Verbraucherzentrale NRW e.V., Beratungsstelle Ahlen - Ahlen
Adresse: Westenmauer 10, 59227 Ahlen.
Telefon: 023829613101.
Webseite: verbraucherzentrale.nrw
Spezialitäten: Verbraucherzentrale.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Verbraucherzentrale NRW e.V., Beratungsstelle Ahlen
⏰ Öffnungszeiten von Verbraucherzentrale NRW e.V., Beratungsstelle Ahlen
- Montag: 08:30–14:00
- Dienstag: 14:00–17:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 14:00–17:00
- Freitag: 08:30–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Verbraucherzentrale NRW e.V., Beratungsstelle Ahlen
Die Verbraucherzentrale NRW e.V. stellt eine zentrale Stelle für Verbraucherschutz und Ökologie dar, wobei die Beratungsstelle Ahlen einen wichtigen Knotenpunkt in dieser Struktur bildet. Diese Einrichtung dient als Ansprechpartner für Verbraucherinnen und Verbraucher in Ahlen und den umliegenden Regionen, die Unterstützung bei Fragen rund um den Umgang mit Anbietern, Dienstleistern und Behörden suchen. Die Verbraucherzentrale als Organisation ist eine Einrichtung des öffentlichen Rechts, die unabhängig und kostenlos tätig ist, um die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher zu vertreten und zu schützen.
Standort und Zugänglichkeit
Die Beratungsstelle befindet sich an der Adresse Westenmauer 10, 59227 Ahlen. Für Anfahrt und praktische Informationen zum Standort ist die direkte Angabe der Adresse von Vorteil. Besucherinnen und Besucher, die barrierefrei mobil sind, können sich auf den rollstuhlgerechten Eingang freuen, der den Zugang zu dieser Beratungsstelle erleichtert. Zudem wird mit einem rollstuhlgerechten Parkplatz die Mobilität aller Gäste, einschließlich behinderten Menschen, gefördert. Diese Maßnahmen zeigen das Engagement der Einrichtung für Inklusion und Barrierefreiheit. Weitere praktische Informationen zur Erreichbarkeit, wie öffentliche Nahverkehrsmöglichkeiten, können über die zentrale Website der Verbraucherzentrale NRW eingesehen werden.
Ihre Angebote und Dienstleistungen
Für Personen, die nach Informationen über die Beratungsstelle Ahlen suchen, ist es wichtig zu verstehen, welche Unterstützung hier angeboten wird. Als Teil der Verbraucherzentrale NRW bietet diese Beratungsstelle ein breites Spektrum von Informationen und Unterstützung an, insbesondere im Bereich Verbraucherberatung. Das Team von Fachleuten ist darauf ausgerichtet, Fragen zu verschiedenen Themen zu klären, wie zum Beispiel:
- Vertrags- und Mietrecht
- Energie- und Versorgungssicherung
- Online-Konsum und E-Commerce
- Reiserecht und Reiserücktrittsschutz
- Konsumentschädigung und Beschwerdemanagement
- Allgemeine Fragen zur Konsumkundgebung und Informationsbeschaffung
Die Verbraucherzentrale Ahlen kann somit als zuverlässiger Partner bei der Bewältigung von Konflikten mit Anbietern oder Behörden dienen. Eine weitere wichtige Angebotsdimension ist die Vermittlung, bei der es um das Vermitteln zwischen Streitparteien geht, um eine einvernehmliche Lösung zu finden. Dies kann sowohl im Rahmen von Einzelfallberatungen als auch durch Informationsveranstaltungen, Workshops oder Vorträge stattfinden, die das Wissen der Bürgerinnen und Bürger über ihre Rechte erweitern sollen. Die Beratungsstelle ist darüber hinaus für die Bearbeitung von Rechtsfällen und die Vertretung von Verbraucherinnen und Verbrauchern gegenüber Gerichten oder Behörden zuständig, falls es notwendig ist.
Kontaktmöglichkeiten
Für direkten Kontakt kann unter anderem die Nummer 023829613101 gewählt werden. Besucherinnen und Besucher sind auch nach Absprache vor Ort willkommen, um eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Eine detaillierte Online-Information und die Möglichkeit, außerdem Hintergrundinformationen zur Organisation zu erhalten, bietet die Webseite der Verbraucherzentrale NRW, spezifisch auf verbraucherzentrale.nrw/ahlen. Diese Seite informiert über die Leistungen, Öffnungszeiten, aktuelle Beratungsangebote und wichtige Links zu weiterführenden Themen im Verbraucherschutz. Bei der Suche nach Informationen über den Standort oder die Kompetenzen der Beratungsstelle ist der Seitenbesucher auch auf die Bewertungen auf Google My Business aufmerksam werden, die einen Einblick in die Meinungen der Nutzer geben.
Rechtliche Basis und Aufgabenbereich
Der Aufgabenbereich der Verbraucherzentrale NRW e.V. wird durch das Landesverbraucherschutzgesetz (LUVSG) geregelt, das die unabhängige Rechtsberatung und die Vertretung der Interessen der Verbraucherinnen und Verbraucher in Rechtsverfahren vorsieht. Die Beratungsstellen wie Ahlen sind wichtige Instrumente der demokratischen Zivilgesellschaft, die die Lücken im Rechtssystem schließen und den Bürgern Zugang zu Rechtsbeistand gewährleisten. Sie fördern den Rechtsschutz und informieren kontinuierlich über die Rechte der Verbraucher. Als öffentlich-rechtliche Einrichtung arbeitet die Verbraucherzentrale mit Behörden, anderen Verbänden und Organisationen zusammen, um das Verbraucherschutzangebot in Nordrhein-Westfalen insgesamt zu stärken.
Rollenverteilung und Dienstleistungen
Das Team an der Beratungsstelle Ahlen besteht aus Fachkräften mit spezieller Ausbildung im Bereich des Verbraucherschutzes. Ihre Aufgabe ist es, sachkundig und neutral zu beraten. Sie vertreten die Interessen der Klientinnen und Klienten bei Anträgen an Behörden oder bei Verhandlungen mit Anbietern. Eine Informationsberatung ist ebenso Teil des Angebots wie das Vorbereiten von Verhandlungen oder das Mitteilen von Rechtspositionen. Die Beratungsstelle übernimmt auch die Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden und betreibt eine umfangreiche Verbraucherinformation. Diese Aktivitäten zielen darauf ab, den Verbraucherinnen und Verbrauchern das nötige Wissen zu vermitteln, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Weitere Informationen für Interessierte
Für Personen, die besonders detailliert über die Angebote der Verbraucherzentrale NRW informiert werden möchten, ist die direkte Ansprache der Beratungsstellen wie Ahlen oder die Nutzung der zentralen Internetplattform sinnvoll. Informationen zu den Öffnungszeiten, den Kontaktmöglichkeiten und den Leistungen sind zumeist auch telefonisch oder per E-Mail verfügbar. Eine Besichtigung der Beratungsstelle oder Teilnahme an einem Informationsabend kann helfen, die Arbeitsweise näher kennenzulernen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Einrichtung gut aufgenommen wird, wie die durchschnittliche Bewertung von 4.8/5 beweist. Dies unterstreicht nicht nur die hohe Zufriedenheit der Besucher, sondern auch die vertrauenswürdige Arbeitsweise der Fachleute. Die Beratungsstelle Ahlen ist somit für alle Bürgerinnen und Bürger in Ahlen und Umgebung ein wichtiger Partner im Bereich Verbraucherschutz und ein Beispiel für qualitativ hochwertige Öffentliche Dienstleistungen.