SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG - Hamburg
Adresse: SPIEGEL-Haus, Ericusspitze 1, 20457 Hamburg.
Webseite: gruppe.spiegel.de
Spezialitäten: Zeitungsverlag, Verlag.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.
📌 Ort von SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG
SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG
Der SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG ist ein deutscher Zeitungsverlag und Publisher, der unter der Leitung von Claus Stämpfli und dem Aufsichtsrat des SPIEGEL-Verlags tätig ist. Sitz ist das SPIEGEL-Haus in Hamburg.
Der Verlag wurde 1945 von Rudolf Augstein gegründet und ist bekannt für seine journalistischen Publikationen wie Der Spiegel, Der Stern und Der Exter. Der Verlag ist auch für seine Online-Ausgaben und -Medienaktivitäten bekannt.
Das SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG ist ein wichtiger Teil der deutschen Medienlandschaft und bietet eine breite Palette von journalistischen Inhalten an.
Die Spezialitäten des Verlags umfassen Zeitungsverlag, Verlag und Online-Medien.
Das Unternehmen bietet Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechten Parkplatz an.
Durch die Durchschnittliche Meinung von 3,6/5 auf Google My Business ist der Verlag sehr gut bewertet.
Die Webseite des Verlags ist unter gruppe.spiegel.de zu finden.
Der Verlag kann auch unter der Telefonnummer angefragt werden.
Die Adresse des SPIEGEL-Verlags ist SPiegel-Haus, Ericusspitze 1, 20457 Hamburg.
Andere interessante Daten des Verlags sind seine Spezialitäten und seine Online-Medienaktivitäten.
Charakteristika
- Zeitungsverlag und Verlag
- Online-Medien
- Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Wichtiger Teil der deutschen Medienlandschaft
Ubicación
Das SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG ist in Hamburg ansässig.
Información recomendada
Für Personen, die mehr über den SPIEGEL-Verlag erfahren möchten, empfehlen wir die Webseite des Verlags zu besuchen.