SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG - Hamburg

Adresse: SPIEGEL-Haus, Ericusspitze 1, 20457 Hamburg.

Webseite: gruppe.spiegel.de
Spezialitäten: Zeitungsverlag, Verlag.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG

SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG SPIEGEL-Haus, Ericusspitze 1, 20457 Hamburg

SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG

Der SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG ist ein deutscher Zeitungsverlag und Publisher, der unter der Leitung von Claus Stämpfli und dem Aufsichtsrat des SPIEGEL-Verlags tätig ist. Sitz ist das SPIEGEL-Haus in Hamburg.

Der Verlag wurde 1945 von Rudolf Augstein gegründet und ist bekannt für seine journalistischen Publikationen wie Der Spiegel, Der Stern und Der Exter. Der Verlag ist auch für seine Online-Ausgaben und -Medienaktivitäten bekannt.

Das SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG ist ein wichtiger Teil der deutschen Medienlandschaft und bietet eine breite Palette von journalistischen Inhalten an.

Die Spezialitäten des Verlags umfassen Zeitungsverlag, Verlag und Online-Medien.

Das Unternehmen bietet Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechten Parkplatz an.

Durch die Durchschnittliche Meinung von 3,6/5 auf Google My Business ist der Verlag sehr gut bewertet.

Die Webseite des Verlags ist unter gruppe.spiegel.de zu finden.

Der Verlag kann auch unter der Telefonnummer angefragt werden.

Die Adresse des SPIEGEL-Verlags ist SPiegel-Haus, Ericusspitze 1, 20457 Hamburg.

Andere interessante Daten des Verlags sind seine Spezialitäten und seine Online-Medienaktivitäten.

Charakteristika

  • Zeitungsverlag und Verlag
  • Online-Medien
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Wichtiger Teil der deutschen Medienlandschaft

Ubicación

Das SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG ist in Hamburg ansässig.

Información recomendada

Für Personen, die mehr über den SPIEGEL-Verlag erfahren möchten, empfehlen wir die Webseite des Verlags zu besuchen.

👍 Bewertungen von SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG

SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG - Hamburg
horst H.
2/5

Sturmgeschütz der Demokratie?

Wie kann man in Zeiten, in denen die Demokratie am Abgrund steht für alles was über Nachrichten hinaus geht, 20 Euro im Monat verlangen? Man muss auch Leute erreichen wenn man Einfluss haben will.

Aber vermutlich geht es dem Spiegel garnicht mehr um Deutungshoheit und Demokratie, sondern überwiegend um die Selbstvergewisserung der eigenen Klientel, dafür zahlen die dann auch 20 € mtl.

Die Zahl der Zugriffe auf Spiegel.de ist sicher schon lange rückläufig.

Es ist auch irgendwie merkwürdig und abstossend, wie man beim Spiegel immer zwischen sozial-ökologischen Dogmen und einer Bestätigung konservativ-populistischen denkmuster schwankt. Ich vermute beim Spiegel hat heute niemand mehr, nur die geringste Vorstellung, was überhaupt eine glaubwürdige und Hegemonie fähige linke politik sein kann.

Ich hoffe, es kommt bald eine neue Führung die den Spiegel wirklich auf Demokratie Erhalt und Ausbau ausrichtet. Die kann es, so wie ich es sehe, aber auch z.B Oskar Negt oder Axel Honeth, nur in Verbindung mit Sozialismus geben.

SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG - Hamburg
Steffen B.
1/5

Das Spiegel+ Abo kostet über 20€ im Monat, das habe ich nun gekündigt.
Leider ist „DER SPIEGEL“ in den letzten 2-3 Jahren zu einem Linken Boulevardblatt verkommen, ganz nach dem rechten Vorbild der BILD.

Seriöse Berichterstattung findet man hier vergeblich, zeigt sich in den Jahren 2022/2023/2024 ganz klar an der Anti-FDP Propaganda im Boulevardblatt Stil, was den SPIEGEL regelmäßig zu Gegenstellungen und Verbesserungen an den reißerischen Texten gezwungen hat. Nach der Veröffentlichung des D-Day Skandals hat es sehr groteske Züge angenommen, weswegen der SPIEGEL keinen Cent mehr von mir sehen wird. Manch einer würde Lügenpresse „brüllen“.

Zuletzt hatte Lindner 2000€ bei „Ein Herz für Kinder“ gespendet, weswegen er als „knauserig“ bezeichnet wurde. Den dazugehörigen Witz, er wäre nach der Entlassung als Finanzminister nun ja Arbeitslos, hat man versucht als Geizige Ausrede darzustellen.
Dies musste der SPIEGEL mit Blick auf die Faktenlage revidieren, so hatte nur ein Politiker mehr gespendet - die meisten ebenso wie Lindner genau 2000€.
Der SPD Vorsitzende Klingbeil nur 500€, als einziger Spitzenpolitiker weniger als 1000€, blieb vom SPIEGEL verschont.

SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG - Hamburg
pruna B. P.
3/5

Die Tages-Nachrichten des spiegel sind genauso gut wie bei jeder Zeitung. Die einzelnen Themen mit mehr Hintergrund Recherche sind auch gut.
Leider werden immer wieder Themen ignoriert, welche zwar für die Bevölkerung wichtig sind, aber von den Redakteuren nicht wahrgenommen werden, das diese Themen in deren Leben kaum vorkommen. Der Spiegel hat hier demografisch bedingt blinde Flecken. Obwohl der Spiegel während einer Leser Konferenz darauf angesprochen wurde, hat sich wenig verändert.
Leider gibt es nicht die Möglichkeit auf leichte Art und Weise einzelne Artikel kaufen. Ein Abo ist mir zu teuer. Ich wünsche mir eine aufladbare leser-Karte oder bezahlen per Handy.
Sehr gerne würde ich mir den ein oder anderen Artikel kaufen, ich will nur nicht bei dutzenden verschiedenen mili-mini-micro pay Firmen Kunde sein. Wenn Spiegel das noch hin bekommen könnte wäre es super.
Außerdem vermisse ich immer noch den Spiegel-welt-verbesserungs-ticker. Der Spiel sollte jeden Tag sagen"unsere Politiker haben seit 379ff Tagen das Problem xyz nicht gelöst- verantwortlich ist...."
Da ist noch Luft nach oben.
Das Spiegel Haus selbst ist ein architektonischer Hingucker. Gefällt mir.

SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG - Hamburg
Ines
1/5

Mit Journalismus zu Rudolf Augsteins Zeiten hat dieses Blättchen nichts mehr zu tun. Euren Ruf habt ihr euch schon lange ruiniert . Karl- Eduard von Schnitzler wäre stolz auf euch.

SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG - Hamburg
Ellen W.
4/5

Ich sehe das Gebäude/Unternehmen aus der Sicht der Fotografie. Es immer wieder sehr einladend hier zum Fotografieren herzukommen. Bei Tag oder bei Nacht kann man immer wieder tolle Fotos machen und auch mal die Perspektive ändern. Ob nun von einer der drei umliegenden Brücken oder direkt auf der Ericus-Spitze es gibt immer ein schönes Foto.

SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG - Hamburg
Michael B.
1/5

Schlecht recherchierte Artikel, Tatsachen werden nicht korrekt wiedergegeben um, wie es schneit, die Auflagen zu erhöhen - ich hab den Spiegel in meinem Nachrichten Feed jedenfalls gesperrt.
Da braucht sich keiner wundern wenn der Journalismus in Deutschland einen schlechten Ruf hat und immer mehr ausstirbt.

SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG - Hamburg
Thomas A. M.
1/5

Für mich bloss absolut engstirnige Berichterstattung, einseitig und ideologisch zu pro westlich aufgeladen. Daher leider keine herausragende Qualität…

SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG - Hamburg
Matthias H.
1/5

Ein mieses Magazin, das durch schlechte Recherche glänzt. Hetzt gegen Arbeitnehmer und Gewerkschaften, zuletzt gegen DB-Cargo. Ich kann nicht verstehen, warum viele, die auch Arbeitnehmer sind, dieses eklige Blatt überhaupt kaufen. Seid ihr denn so ungebildet? Kann es mir jedenfalls nicht erklären. Aber Menschen mit Hilfe von Medien gegeneinander aufzuhetzen ist wohl ein gutes Umsatzfeld. Es ist einfach nur noch zum Kotzen in diesem Staat.

Go up