Sozialverband VdK Sachsen e.V., Beratungsstelle Schwarzenberg - Schwarzenberg/Erzgebirge
Adresse: Grünhainer Str. 10, 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge, Deutschland.
Telefon: 3774509385.
Webseite: vdk.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Sozialverband VdK Sachsen e.V., Beratungsstelle Schwarzenberg
⏰ Öffnungszeiten von Sozialverband VdK Sachsen e.V., Beratungsstelle Schwarzenberg
- Montag: 09:00–12:00
- Dienstag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Der Sozialverband VdK Sachsen e.V., Beratungsstelle Schwarzenberg â Ein zuverlässiger Partner für Ihre Belange
Der Sozialverband VdK Sachsen e.V. ist eine einflussreiche und weitverzweigte Interessenvertretung von Menschen mit Behinderung, pflegebedürftigen Angehörigen und Rentnern. Die Beratungsstelle Schwarzenberg, gelegen im Erzgebirge, stellt eine wichtige Anlaufstelle für diese Gruppen dar. Sie bietet umfassende und individuelle Unterstützung in vielfältigen Lebenslagen. Die Beratungsstelle ist ein integraler Bestandteil des VdK und verfolgt das Ziel, die Rechte und Interessen ihrer Mitglieder zu wahren und zu fördern. Die hier beschriebene Beratungsstelle in Schwarzenberg zeichnet sich durch ihre hohe Kompetenz, ihre Hilfsbereitschaft und ihre persönliche Betreuung aus.
Standort und Erreichbarkeit
Die Adresse der Beratungsstelle Schwarzenberg ist Grünhainer Str. 10, 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge, Deutschland. Die Lage in Schwarzenberg ermöglicht eine gute Erreichbarkeit für die Bevölkerung des Erzgebirges und der umliegenden Regionen. Die Beratungsstelle ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Es stehen Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten zur Verfügung, um den Bedürfnissen aller Besucher gerecht zu werden. Zudem ist ein Rollstuhlgerechter Parkplatz direkt vor dem Gebäude ausgeschildert, was die Barrierefreiheit zusätzlich erhöht. Ein Rollstuhlgerechtes WC ist ebenfalls vorhanden, um den Anforderungen von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen Rechnung zu tragen. Diese MaÃnahmen unterstreichen das Engagement des VdK für eine inklusive und barrierefreie Beratung.
Spezialitäten und Leistungen
Die Spezialitäten der Beratungsstelle Schwarzenberg liegen in der umfassenden Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung, pflegebedürftigen Angehörigen und Rentnern. Zu den wichtigsten Leistungen gehören:
- Antragsberatung: Unterstützung bei Anträgen auf Leistungen wie Pflegegeld, Erwerbsminderungsrente, Wohngeld und andere Sozialleistungen.
- Rechtliche Beratung: Beratung in Rechtsfragen, insbesondere im Bereich des Sozialrechts, des Arbeitsrechts und des Mietrechts.
- Betreuungsberatung: Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsangeboten, wie z.B. Tagesbetreuung, Wohnbetreuung und ambulante Pflege.
- Informationsveranstaltungen: RegelmäÃige Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen im Bereich Sozialrecht und Sozialpolitik.
- Individuelle Fallberatung: Umfassende, individuelle Beratung zur Lösung spezifischer Probleme und Fragestellungen.
Die Beratungsstelle arbeitet eng mit anderen sozialen Einrichtungen und Behörden zusammen, um ihren Mitgliedern eine optimale Unterstützung zu bieten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vereinigung / Organisation im Sinne des VdK, um die Interessen der Mitglieder gemeinsam zu vertreten.
Bewertungen und Meinung
Die Bewertungen der Beratungsstelle Schwarzenberg auf Google My Business zeigen, dass die Nutzerinnen und Nutzer insgesamt sehr zufrieden sind. Aktuell gibt es 11 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung: 4.5/5. Die positiven Bewertungen loben insbesondere die freundliche und kompetente Beratung, die Hilfsbereitschaft und die individuelle Betreuung. Einige Nutzerinnen und Nutzer erwähnen auch die gute Erreichbarkeit und die barrierefreie Ausstattung der Beratungsstelle. Die hohe Bewertung spiegelt wider, dass die Beratungsstelle einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation ihrer Mitglieder leistet.
Kontaktinformationen
Telefon: 3774509385
Webseite: vdk.de
Die Webseite des VdK bietet umfassende Informationen über die Organisation, ihre Ziele und ihre Tätigkeiten. Sie enthält auch Informationen über die verschiedenen Beratungsstellen des VdK in Sachsen und darüber hinaus.