Sozialsprengel Oberes Mühlviertel - Atzesberg

Adresse: Wart 12, 4152 Atzesberg, Österreich.
Telefon: 6645142853.
Webseite: sozialsprengel.or.at
Spezialitäten: -.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Sozialsprengel Oberes Mühlviertel

Der Sozialsprengel Oberes Mühlviertel: Ein Überblick

Der Sozialsprengel Oberes Mühlviertel in Atzesberg ist eine wichtige Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Atzesberg und der umliegenden Region. Mit seiner zentralen Lage in der Wart 12, 4152 Atzesberg, Österreich, bietet der Sozialsprengel umfassende Unterstützung und Beratung in verschiedenen sozialen und finanziellen Fragen. Das Telefon des Sozialsprengels lautet 6645142853. Eine detaillierte Information über die angebotenen Leistungen und den aktuellen Stand der Dinge findet sich auf der offiziellen Webseite des Sozialsprengels.

Lage und Erreichbarkeit

Die Lage des Sozialsprengels im Oberen Mühlviertel ist von besonderer Bedeutung. Atzesberg ist ein zentraler Ort im Bezirk Vöcklabruck, was den Sozialsprengel zu einer gut erreichbaren Anlaufstelle für viele Menschen macht. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz ist vor Ort vorhanden, um auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu erleichtern. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist ebenfalls gegeben, was die Erreichbarkeit zusätzlich verbessert.

Spezialitäten und Angebote

Der Sozialsprengel Oberes Mühlviertel bietet ein breites Spektrum an Unterstützungsleistungen. Konkret beinhaltet dies:

  • Sozialberatung: Die Mitarbeiter des Sozialsprengels stehen beratend zur Seite, um individuelle Fragen und Probleme zu klären.
  • Finanzielle Beratung: Es werden Informationen und Unterstützung bei Fragen rund um Sozialleistungen, Wohngeld, Kinderbetreuungsgeld und andere finanzielle Hilfen angeboten.
  • Unterstützung für Familien: Der Sozialsprengel unterstützt Familien in verschiedenen Lebenslagen, beispielsweise bei der Erziehung, der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und der Bewältigung von Krisensituationen.
  • Hilfe für Menschen in Notlagen: Im Falle von akuten Notlagen, wie beispielsweise Armut, Obdachlosigkeit oder Gewalt, leistet der Sozialsprengel schnell und unbürokratisch Hilfe.
  • Vermittlung von Hilfsangeboten: Der Sozialsprengel vermittelt die Kontaktdaten und Informationen zu weiteren Hilfsangeboten in der Region.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Spezialitäten des Sozialsprengels Oberes Mühlviertel auf die spezifischen Bedürfnisse der Bevölkerung im Oberen Mühlviertel zugeschnitten sind. Die Beratung wird stets individuell und unter Berücksichtigung der persönlichen Umstände des Ratsuchenden durchgeführt.

Bewertungen und Meinung

Aktuell hat der Sozialsprengel Oberes Mühlviertel auf Google My Business 0 Bewertungen erhalten. Dies deutet darauf hin, dass die Erfahrungen der Nutzer bisher noch nicht öffentlich dokumentiert wurden. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 0/5, was auf eine bisher noch nicht etablierte Reputation hinweist. Es ist zu erwarten, dass sich diese Situation durch positive Erfahrungen und öffentliche Bewertungen ändern wird.

Weitere Informationen

Die Webseite des Sozialsprengels (sozialsprengel.or.at) bietet umfassende Informationen zu den angebotenen Leistungen, den Öffnungszeiten und den Ansprechpartnern. Hier finden sich auch Formulare und Antragsunterlagen für verschiedene Sozialleistungen. Zusätzlich werden Informationen zu aktuellen Förderprogrammen und Veranstaltungen bereitgestellt. Der Sozialsprengel legt Wert auf eine transparente und offene Kommunikation mit seinen Kundinnen und Kunden. Die Mitarbeiter sind stets bemüht, eine freundliche und kompetente Beratung zu gewährleisten. Die Adresse des Sozialsprengels ist Wart 12, 4152 Atzesberg, Österreich. Die Telefonnummer lautet 6645142853. Bei Fragen oder Problemen kann man sich jederzeit telefonisch oder persönlich an den Sozialsprengel wenden.

Der Sozialsprengel Oberes Mühlviertel ist ein wichtiger Bestandteil des sozialen Systems in der Gemeinde Atzesberg und bietet eine unverzichtbare Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Die Zusammenarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen und Behörden ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit des Sozialsprengels. Durch die Vernetzung verschiedener Akteure können die Hilfsangebote optimal aufeinander abgestimmt und den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht werden. Der Sozialsprengel ist bestrebt, eine nachhaltige und langfristige Unterstützung für seine Klienten zu gewährleisten.

Go up