Sozialamt Bad Doberan - Bad Doberan

Adresse: August-Bebel-Straße 3, 18209 Bad Doberan.
Telefon: 0384375550999.
Webseite: landkreis-rostock.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Sozialamt Bad Doberan

⏰ Öffnungszeiten von Sozialamt Bad Doberan

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:30–12:00, 13:30–16:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 08:30–12:00, 13:30–17:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Sozialamt Bad Doberan: Eine Einführung

Das Sozialamt Bad Doberan ist eine wichtige Behörde im Landkreis Rostock, die sich mit der Sozialhilfe und der Unterstützung von Menschen in Not beschäftigt. Mit einer breiten Palette von Dienstleistungen, von Sozialleistungen bis hin zur Beratung und Betreuung, spielt das Sozialamt eine entscheidende Rolle in der Gemeinde.

Adresse: August-Bebel-Straße 3, 18209 Bad Doberan

Telefon: 0384375550999

Webseite: landkreis-rostock.de

Über das Sozialamt Bad Doberan

  • Sozialhilfe und Sozialleistungen: Das Sozialamt bietet Unterstützung für Menschen in Not, die aufgrund von Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit oder anderen Gründen in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind.
  • Asyl- und Ausländerrechtliche Angelegenheiten: Das Sozialamt ist zuständig für die Bearbeitung von Asyl- und Ausländerrechtlichen Anträgen und bietet Beratung und Hilfe bei der Integration von Migranten und Flüchtlingen.
  • Sozialberatung und Betreuung: Die Mitarbeiter des Sozialamtes bieten individuelle Beratung und Betreuung für Betroffene und ihre Familien, um ihnen bei der Bewältigung ihrer sozialen Probleme zu helfen.

Serviceangebote

  • Sozialhilfe: Finanzielle Unterstützung für notwendige Lebensbedürfnisse wie Miete, Lebensmittel, Kleidung und Heizung.
  • Leistungen für behinderte Menschen: Hilfen für Menschen mit Behinderungen, um ihnen eine selbstbestimmte Lebensweise zu ermöglichen.
  • Rehabilitationsleistungen: Maßnahmen zur Wiedereingliederung von Menschen, die aufgrund von Krankheit, Unfall oder Behinderung aus dem Arbeitsleben ausgegrenzt wurden.

Zugänglichkeit und Kontaktmöglichkeiten

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Das Sozialamt verfügt über einen barrierefreien Parkplatz für Rollstuhlfahrer, um die Zugänglichkeit für Menschen mit Bewegungseinschränkungen zu gewährleisten.
  • Telefonische Beratung: Die Mitarbeiter des Sozialamtes bieten telefonische Beratung an, um Fragen zu Sozialleistungen und -hilfen zu beantworten.
  • Termine online buchen: Die Vereinbarung von Terminen für Beratungsgespräche und Vor-Ort-Besuche kann online erfolgen, um Zeit und Komfort der Antragsteller zu gewährleisten.

Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 0/5.

Go up