SOS-Kinderdorf Niederrhein / Mensa / Berufliche Bildung - Kevelaer
Adresse: Kroatenstraße 89, 47623 Kevelaer.
Telefon: 02832974000.
Webseite: sos-kinderdorf.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.
📌 Ort von SOS-Kinderdorf Niederrhein / Mensa / Berufliche Bildung
SOS-Kinderdorf Niederrhein: Ein Ort der Hoffnung und Unterstützung
Das SOS-Kinderdorf Niederrhein, mit Sitz in Kevelaer, ist eine gemeinnützige Sozialeinrichtung, die sich seit Jahrzehnten dem Schutz und der Förderung von Kindern und Jugendlichen widmet. Die Einrichtung bietet ein umfassendes Spektrum an Unterstützungsangeboten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen zugeschnitten sind. Das Herzstück des SOS-Kinderdorfs Niederrhein bildet die Mensa, die nicht nur für die Bewohner der Einrichtung, sondern auch für die Ãffentlichkeit zugänglich ist und eine wichtige Rolle im sozialen Leben spielt.
Standort und Infrastruktur
Die Adresse des SOS-Kinderdorfs Niederrhein ist KroatenstraÃe 89, 47623 Kevelaer. Die Lage in der idyllischen Landschaft des Niederrheins bietet eine ruhige und naturnahe Umgebung, die für die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen von groÃer Bedeutung ist. Die Rollstuhlgerechter Eingang und der Rollstuhlgerechte Parkplatz gewährleisten eine barrierefreie Zugänglichkeit für alle Besucher. Die Infrastruktur ist modern und entspricht höchsten Standards. Die Mensa ist ein zentraler Treffpunkt und bietet eine Vielzahl von kulinarischen Angeboten.
Spezialitäten und Angebote
Das SOS-Kinderdorf Niederrhein zeichnet sich durch seine vielfältigen Angebote aus. Neben der Beruflichen Bildung, die Jugendlichen eine Perspektive für die Zukunft eröffnet, bietet das Dorf auch:
- Sozialpädagogische Betreuung: Ein engagiertes Team von Sozialpädagogen begleitet die Kinder und Jugendlichen in ihren persönlichen Entwicklungsprozessen.
- Unterkunft: Die Bewohner des SOS-Kinderdorfs werden in liebevollen und sicheren Familienstrukturen betreut.
- Schulische Förderung: Die Kinder und Jugendlichen erhalten individuelle Unterstützung in der Schule.
- Erholungsangebote: RegelmäÃige Ausflüge und ErholungsmaÃnahmen fördern die soziale Interaktion und das Gemeinschaftsgefühl.
Die Berufliche Bildung ist ein besonders wichtiges Angebot des SOS-Kinderdorfs Niederrhein. Sie richtet sich an Jugendliche, die eine Perspektive für ihre berufliche Zukunft suchen. Die Angebote umfassen:
- Duale Ausbildungen: Die Jugendlichen absolvieren eine praktische Ausbildung in einem Unternehmen, begleitet von einer theoretischen Ausbildung im SOS-Kinderdorf.
- Umschulungen: Für Jugendliche, die eine neue berufliche Richtung einschlagen möchten, bietet das SOS-Kinderdorf Umschulungen an.
- Berufsvorbereitende MaÃnahmen: Diese MaÃnahmen bereiten die Jugendlichen auf eine Ausbildung oder eine Erwerbstätigkeit vor.
Bewertungen und Meinung
Auf Google My Business hat das SOS-Kinderdorf Niederrhein 12 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.1/5. Die Bewertungen spiegeln die hohe Qualität der angebotenen Leistungen und das Engagement des Teams wider. Die Besucher loben insbesondere die freundliche Atmosphäre, die individuelle Betreuung und die vielfältigen Angebote. Das SOS-Kinderdorf Niederrhein ist somit ein Ort, an dem sich Kinder und Jugendliche wohlfühlen und ihre Potenziale entfalten können.
Kontaktinformationen
Telefon: 02832974000
Webseite: sos-kinderdorf.de
Das SOS-Kinderdorf Niederrhein ist ein wichtiger Bestandteil des Netzwerks der SOS-Kinderdorf-Organisationen und engagiert sich für die Rechte von Kindern und Jugendlichen. Die Einrichtung ist ein Ort der Hoffnung und Unterstützung, an dem Kinder und Jugendliche eine Chance auf ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben erhalten. Die Mensa spielt dabei eine zentrale Rolle, indem sie nicht nur Nahrung, sondern auch Gemeinschaft und Begegnung ermöglicht. Die Sozialeinrichtung bietet eine ganzheitliche Betreuung und fördert die soziale Integration der Kinder und Jugendlichen. Die Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz machen die Einrichtung für alle zugänglich. Die Berufliche Bildung bietet eine wichtige Grundlage für die berufliche Zukunft der Jugendlichen. Die durchschnittliche Meinung von 4.1/5 zeigt die hohe Zufriedenheit der Besucher und Nutzer.