Sonnenobservatorium Goseck - Goseck

Adresse: Pflaumenweg, 06667 Goseck.
Telefon: 03446125520.
Webseite: sonnenobservatorium-goseck.info
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 855 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Sonnenobservatorium Goseck

Sonnenobservatorium Goseck Pflaumenweg, 06667 Goseck

⏰ Öffnungszeiten von Sonnenobservatorium Goseck

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Sonnenobservatorium Goseck - Eine Entdeckung der Archäologie und Geschichte

Das Sonnenobservatorium Goseck ist eine historische Sehenswürdigkeit und Museum in Goseck, Deutschland, die Besucher in die Welt der prähistorischen Sternenkunde und Archäologie entführt. Mit seiner einzigartigen Lage und den eindrucksvollen Ausgrabungen ist es ein Muss für alle, die mehr über die Anfänge der Menschheit erfahren möchten.

Adresse: Pflaumenweg, 06667 Goseck

Telefon: 03446125520

Webseite: sonnenobservatorium-goseck.info

Was Sie über das Sonnenobservatorium Goseck wissen sollten

  • Historische Bedeutung: Das Observatorium ist eines der ältesten und besterhaltenen Sonnenheiligtümer der Welt, datiert auf etwa 4800 v. Chr.
  • Touren und Führungen: Besucher können Touren und Führungen durch die Anlage buchen, um mehr über die Geschichte und Archäologie zu erfahren.
  • Kinderfreundlich: Das Sonnenobservatorium ist ein idealer Ort für Familien, da es kinderfreundlich und mit interessanten Aktivitäten für die jüngsten Besucher ausgestattet ist.
  • Service und Zugänglichkeit: Das Observatorium bietet Service und Leistungen vor Ort, einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um alle Besucher zu inkludieren.

Bewertungen und Meinungen

Das Sonnenobservatorium Goseck hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 855 Bewertungen. Die meisten Besucher loben die historische Bedeutung der Anlage, die informative Führungen und die kinderfreundliche Atmosphäre. Einige Besucher empfehlen, sich vor Ort umgehen zu lassen und die Schautafeln zu lesen, die auch in Englisch verfügbar sind. Eine besondere Erwähnung verdient die wöchentliche Führung um 14:00 Uhr, die die Bedeutung und Funktion der Anlage erklärt.

Die Besucher sind begeistert von der Möglichkeit, ein so altes und gut erhaltenes Sonnenheiligtum zu besichtigen und die Geschichte hautnah zu erleben. Die meisten empfehlen den Besuch für alle Interessierten an Archäologie, Geschichte und der prähistorischen Sternenkunde.

Sonntägliche Führungen: Jeden Sonntag um 14:00 Uhr bietet das Observatorium eine kleine, informative Führung an, die 4 Euro pro Person kostet und Fragen zum Thema erlaubt.

Preis: 4 Euro pro Person für die Führung.

👍 Bewertungen von Sonnenobservatorium Goseck

Sonnenobservatorium Goseck - Goseck
Camper D.
4/5

Für einen Ausflug ganz ok - perfekt um mit dem Hund Gassi zu gehen und sich bisschen mit Geschichte zu befassen. Sonntag 14:00 gibts immer eine Führung damit man auch die Bedeutung und Funktion der Anlage versteht. Am Eingang gibts Schautafeln die auch in Englisch nochmal alles erklären.

Sonnenobservatorium Goseck - Goseck
Sabine W.
5/5

Jeden Sonntag 14 Uhr eine kleine Führung . Preis 4 Euro pro Person, sehr informativ und es können Fragen gestellt werden.

Sonnenobservatorium Goseck - Goseck
Barbara F.
5/5

Hat mir ganz gut gefallen, ideal für einen Kurzbesuch, wenn man sowieso in der Nähe ist.

Rund um die Uhr und ganzjährig frei zugänglich. Kostenlos Parkplätze (mit Toiletten) am Ortseingang von Goseck. Von dort ausgeschildert, 350 m auf einem ebenen asphaltierten Weg.

Die Kreisgrabenanlage, die mit ihren 7.000 Jahren als ältestes Sonnenobservatorium Europas gilt, wurde ausgegraben und rekonstruiert. Man sieht hölzerne Palisaden, eine Metallschibe am Boden, die die Position der Tore zum Sonnenaufgang und -untergang skizziert. Viele Infotafeln.

Ich war im August 2024 dort, Google hatte die Bewertung offline gesetzt.

Sonnenobservatorium Goseck - Goseck
Flaschen G.
5/5

7000 Jahre, und den wahren Nutzen können wir nur erahnen. Sonntags 14 Uhr eine Führung. Aber die Audio App ist vollumfänglich erklärend.

Sonnenobservatorium Goseck - Goseck
Anett
4/5

Goseck stand schon lange auf meinem Plan und als ich endlich Zeit dazu fand, war die Anlage beeindruckend. An einem Märztag der sonnig aber auch windig war, traf ich dort ein. Der Weg führte mich auf das über 70 Meter breite Gelände des Observatoriums, das man gut mit dem Auto und danach recht ebenerdig und barrierefrei auch zu Fuß abschreiten kann. Zwei Palisadenreihen, hintereinander angeordnet, der Wind pfiff durch die einzelnen Stämme und erzeugte ein mystisches Geräusch, das früher sicher auch da war und für besondere Stimmung sorgte. Es ist eine tolle Nachbildung eines bedeutenden archäologischen Fundes, der wie ein Kalender die Sommersonnenwende, die Wintersonnenwende und das Frühlingsfest anzeigt. Ich habe mir Zeit gelassen und bin das Observatorium abgeschritten, ich finde der Ort hat Zeit verdient. Ein guter Ort um Kraft zu tanken und seine Energien wieder aufzuladen. Das Sonnenobservatorium hat mehr als 5 Sterne verdient.⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Warum habe ich dann keine 5 Sternebewertung abgegeben? Weil die Aufmachung dieses Ortes nicht meiner Vorstellungen entsprach. Ich habe erwartet das es dort ein paar Nebengebäude gibt, in denen man ein Museum vorfindet, in denen Archäologen forschen, eine öffentliche Toilette für Besucher, eine Restaurant mit dem Blick auf die umliegende, schöne Natur oder direkt auf das Observatorium. Leider ist dort gar nichts. Irgendwie stiefmütterlich! Es würde ganz sicher mehr Besucher anlocken und der Region eine größere Bedeutung beimessen. Schade das das Außenkonzept so wenig durchdacht wurde. Ich hätte gern die ausgegrabenen Funde Vorort sehen wollen und etwas gegessen und verweilt. Es gibt weiter unten einen kleinen Parkplatz, verschlossene Toilette und das wars. Das war mehr als enttäuschend. In dem Fall ist weniger mehr, ein falsches Konzept.

Sonnenobservatorium Goseck - Goseck
Uli D.
5/5

Gut erschlossene Rekonstruktion einer prähistorischen Anlage für astronomische Beobachtungen. Besonders informativ: die Audio-App, die man kostenlos per QR-Code downloaden kann.

Sonnenobservatorium Goseck - Goseck
Else S.
5/5

Ein sehr interessanter Ort, den man einfach mal besucht haben sollte.

Sonnenobservatorium Goseck - Goseck
Willi H.
5/5

Sehr stimmiger Ort.
Eintritt kostenlos.
Parken im Ort und ca. 20 Minuten Fußweg

Go up