Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung - Mainz

Adresse: Rheinallee 97-101, 55118 Mainz.
Telefon: 061319670.
Webseite: lsjv.rlp.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.4/5.

📌 Ort von Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung

Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinallee 97-101, 55118 Mainz

⏰ Öffnungszeiten von Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

{
"content": "

Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung - Ein Überblick

Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) in Mainz ist eine wichtige Behörde, die sich um soziale Angelegenheiten, Jugendfragen und Versorgungsleistungen kümmert. Mit der Adresse Rheinallee 97-101 bietet es einen zentralen Standort für Bürger, die Unterstützung benötigen. Die Kontaktaufnahme ist über verschiedene Kanäle möglich, darunter die Telefonnummer 061319670 und die Webseite lsjv.rlp.de. Besonders hervorzuheben sind die barrierefreien Zugänge, wie der rollstuhlgerechte Eingang und Parkplatz, was das Büro für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich macht.

Besonderheiten:

  • Soziale Dienstleistungen
  • Jugendfragen
  • Versorgungsleistungen
  • Barrierefreiheit mit rollstuhlgerechten Zugängen

Standort: Das Amt befindet sich in der Rheinallee 97-101 in 55118 Mainz, einem gut erreichbaren Stadtteil mit guter Verkehrsanbindung.

👍 Bewertungen von Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung

Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung - Mainz
Klaus I.
5/5

Habe heute mit dem Landesamt für Soziales usw. in Mainz telefoniert. Es hat keine 2 Minuten gedauert, bis ich mit einer sehr netten und freundlichen Sachbearbeiterin über mein Problem gesprochen habe. War einfach gut gewesen und es gab überhaupt keinen Grund zu einer etwaigen Beanstandung. Einfach super...

Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung - Mainz
Christine S.
1/5

Ja, früher war das Landesamt telefonisch erreichbar, man konnte mit netten Mitarbeitern Rücksprache halten, aber aktuell ist das Landesamt eine reine Katastrophe. Obwohl ich rechtzeitig die Anträge auf ein neues Beiblatt gestellt hatte kommt nichts. Telefonisch ist kein Mensch erreichbar nur die dusseligen Automaten. Das ist kein Service für die Bürger.
Hier müssten Minus-Sterne verteilt werden!!!

Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung - Mainz
yasesi Y.
5/5

Hallo,
Für die Hilfe gestern und heute möchte ich mich ganz herzlich bei Herrn Weigand Jens bedanken. Er war ein sehr guter, hilfsbereiter und unglaublich lieber Mensch. Ich wünsche mir, dass er immer so bleibt. Ich wünschte, alle Menschen wären so hilfsbereit und gutherzig wie Sie.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Liebe Grüße,
Yasmin Yildiz

Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung - Mainz
Vanessa S.
1/5

Letzte Woche Donnerstag nach 1,5 Stunden endlich jemanden telefonisch erreicht (auf eine Email wird ja gar nicht erst reagiert), man wird abgespeist mit "der Kollege hat die Akte und Ihre Unterlagen gehen noch heute mit der Post raus" ... Überraschung, auch eine Woche später noch nichts im Briefkasten. Heute dann versucht nachzufragen, aber hey, seit 11.55 Uhr ununterbrochen in der Warteschleife, bis ich dann um 16.00 Uhr aus der Leitung geworfen wurde. 4 Stunden konnte keiner ans Telefon gehen? Ernsthaft? Eine Unverschämtheit sondergleichen. Die Sache hätte sich größtenteils mit einer einfachen Auskunft erledigt gehabt (ich habe extra betont, dass ich nur eine einfache Auskunft für die Krankenkasse/Rentenversicherung brauche, doch ich wurde einfach abgespeist, scheinbar mit einer bequemen Lüge ... es sei denn das Landesamt in Mainz versendet seine Post per Schnecke, dann kann es die knapp 30 km bis zu meinem Briefkasten natürlich noch etwas dauern). Vielleicht will man einen auch einfach zu Tode warten ... Dann werde ich wohl morgen mal persönlich dort aufschlagen und gleich eine Beschwerde dalassen.
Eigentlich müsste man eine Negativzahl Sterne vergeben können, denn der eine Stern ist schon zu viel.

Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung - Mainz
Ma H.
1/5

Ich bin seit Juni 2024 dialysepflichtig aufgrund von terminalen Nierenversagen. Ich habe daraufhin einen Antrag auf Schwerbehinderung gestellt - sogar mit einem Attest meines Nephrologen. Ich bekam dann ein paar Wochen später einen Fragebogen zum Thema Diabetes Typ 2 zugeschickt, weil ich daran auch erkrankt bin. Diesen Fragebogen habe ich sofort ausgefüllt und zurück geschickt und seitdem passiert nichts mehr, ich habe sogar vor zwei Wochen per Mail nachgefragt, wie lange das Feststellen des GdB 100 denn noch dauern soll. Auch hier warte ich vergebens auf Antwort.
Deswegen kann bzw. muss ich hier nur einen Stern geben.
Update: Ende 2024 wurde mir mitgeteilt, dass mein Antrag nun beim medizinischen Dienst ist und ich von weiteren Anfragen absehen soll.
Das würde ich gerne machen, aber da ich num seit knapp 10 Monaten auf die Feststellung meines Antrag warte, sehe ich mich Wriv

Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung - Mainz
Tanja H.
1/5

Ich habe meinen Antrag im Dezember 2023 gestellt. Im Oktober 2024 bekam ich den Bescheid. Ich hatte noch Nachfragen, die ich telefonisch erfragen wollte. Unmöglich, ich landete 1 Stunde in der Warteschleife und danach kam das Besetzzeichen. Nach weiteren versuchen gab ich es auf. Zum Glück gibt es tragbare Telefone, dann kann man nämlich neben der Warteschleifte noch genug Dinge erledigen.

Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung - Mainz
W. W.
1/5

Das Landesamt bietet einen Online-Antrag auf Schwerbehinderung an. Ich gebe 1 h lang sämtliche Details ein, Zwischenspeichern ist nicht möglich. Beim finalen Absenden kommt eine Fehlermeldung des Servers. Vielen Dank!

Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung - Mainz
Geht D. N. A.
1/5

Telefonisch nie erreichbar!
Bearbeitungszeit von Anträgen dauern jedesmal 1 Jahr!
Trotz Ateste werden die benötigten Merkzeichen nicht bewilligt!

Go up