LAG Schulsozialarbeit NRW eV - Kevelaer
Adresse: Ahornweg 7, 47624 Kevelaer.
Telefon: 017651442985.
Webseite: schulsozialarbeit-nrw.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von LAG Schulsozialarbeit NRW eV
Die LAG Schulsozialarbeit NRW eV (Landes Arbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit Nordrhein-Westfalen) ist eine wichtige Organisation in Nordrhein-Westfalen, die sich der Unterstützung und Förderung der Schulsozialarbeit widmet. Sie versteht sich als Interessenvertretung und Kooperationspartner für alle Akteure im Bereich der Schulsozialarbeit, von Schulen und Schulsozialarbeitern bis hin zu Eltern, Politik und anderen relevanten Institutionen. Die LAG Schulsozialarbeit NRW eV hat ihren Sitz in Kevelaer und bietet eine umfassende Beratung und Unterstützung für Schulen, die eine professionelle Schulsozialarbeit implementieren oder ausbauen möchten.
Ãber die LAG Schulsozialarbeit NRW eV
Die LAG Schulsozialarbeit NRW eV wurde gegründet, um die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Schulsozialarbeit in NRW zu adressieren. Ihr Ziel ist es, die Qualität und Effektivität der Schulsozialarbeit zu sichern und zu verbessern. Dies wird durch verschiedene MaÃnahmen erreicht, darunter Fortbildungen, Informationsveranstaltungen, die Erstellung von Leitlinien und Materialien sowie die Vernetzung der Schulsozialarbeiter untereinander. Die Vereinigung agiert als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Schulsozialarbeit und bietet eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Best Practices.
Standort und Kontaktdaten
Die LAG Schulsozialarbeit NRW eV ist unter folgender Adresse erreichbar: Adresse: Ahornweg 7, 47624 Kevelaer. Für Rückfragen steht Ihnen das Team telefonisch unter Telefon: 017651442985 zur Verfügung. Die aktuelle Webseite der Organisation finden Sie hier: Webseite: schulsozialarbeit-nrw.de. Besuchende können zudem den Rollstuhlgerechten Parkplatz nutzen, um den Zugang zur Einrichtung zu erleichtern.
Spezialitäten und Tätigkeitsbereiche
Die LAG Schulsozialarbeit NRW eV bietet eine breite Palette an Leistungen und Services. Zu den Spezialitäten zählen:
- Beratung: Schulsozialarbeiter erhalten individuelle Beratung in allen Fragen der Schulsozialarbeit, von der Konzeption bis zur Umsetzung.
- Fortbildung: Die LAG Schulsozialarbeit NRW eV organisiert regelmäÃig Fortbildungsveranstaltungen zu aktuellen Themen der Schulsozialarbeit.
- Netzwerkbildung: Die Organisation fördert die Vernetzung der Schulsozialarbeiter untereinander und mit anderen relevanten Institutionen.
- Informationsmaterialien: Die LAG Schulsozialarbeit NRW eV erstellt und vertreibt Informationsmaterialien zu verschiedenen Themen der Schulsozialarbeit.
- Rechtsberatung: Schulsozialarbeiter erhalten Unterstützung bei rechtlichen Fragen.
- Qualitätsentwicklung: Die Organisation unterstützt Schulen bei der Entwicklung und Umsetzung von Qualitätsstandards für die Schulsozialarbeit.
Die LAG Schulsozialarbeit NRW eV arbeitet eng mit dem Ministerium für Bildung und Kultusministerium von Nordrhein-Westfalen zusammen und ist eine wichtige Ansprechpartnerin für die Politik in Fragen der Schulsozialarbeit.
Bewertungen und Meinung
Aktuell hat die LAG Schulsozialarbeit NRW eV auf Google My Business keine Bewertungen erhalten. Dies stellt eine interessante Beobachtung dar, da die Organisation eine wichtige Rolle in der Schulsozialarbeit spielt. Die Durchschnittliche Meinung, die derzeit 0/5 ausweist, deutet auf eine fehlende öffentliche Wahrnehmung oder möglicherweise auf unzufriedene Nutzer hin, die bisher keine Gelegenheit hatten, ihre Erfahrungen zu teilen. Es ist zu erwarten, dass sich dies mit der Zeit ändern wird, wenn die Organisation ihre Arbeit sichtbarer macht und die Qualität ihrer Services kontinuierlich verbessert.
Weitere interessante Daten
Die LAG Schulsozialarbeit NRW eV ist eine gemeinnützige Organisation und finanziert sich hauptsächlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. Die Organisation legt groÃen Wert auf Transparenz und Rechenschaftspflicht. Die Mitarbeiter der LAG Schulsozialarbeit NRW eV sind hochqualifiziert und verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich der Schulsozialarbeit. Sie sind engagiert und kompetent und stehen ihren Kunden jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Die Organisation ist stets bestrebt, ihre Services an die Bedürfnisse der Schulen und Schulsozialarbeiter anzupassen und kontinuierlich zu verbessern. Die Kooperationen mit anderen Organisationen, wie beispielsweise Jugendämtern und Beratungsstellen, sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der LAG Schulsozialarbeit NRW eV. Durch diese Kooperationen kann die Organisation ihre Reichweite erhöhen und eine umfassendere Unterstützung für die Schulen und Schulsozialarbeiter bieten.
Für Schulen, die eine professionelle Schulsozialarbeit benötigen, stellt die LAG Schulsozialarbeit NRW eV eine wertvolle Anlaufstelle dar. Die Organisation bietet eine umfassende Beratung und Unterstützung und hilft Schulen dabei, die Bedürfnisse ihrer Schülerinnen und Schüler zu erkennen und zu erfüllen. Die Qualität der Leistungen der LAG Schulsozialarbeit NRW eV ist hoch und die Mitarbeiter sind stets bestrebt, ihren Kunden einen erstklassigen Service zu bieten. Die Organisation ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung des Wohlbefindens und der Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen.