LAG Schulsozialarbeit Bayern e. V. - Albaching

Adresse: Wagnerweg 11, 83544 Albaching.
Telefon: 01623357697.
Webseite: lag-schulsozialarbeit-bayern.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von LAG Schulsozialarbeit Bayern e. V.

Die LAG Schulsozialarbeit Bayern e. V. ist eine Vereinigung, die sich der Unterstützung von Schulsozialarbeitern in Bayern widmet. Sie agiert als zentraler Anlaufpunkt und bietet eine Vielzahl von Leistungen und Informationen für diese Fachkräfte. Die LAG unterstützt Schulen und Schulsozialarbeiter in allen Fragen rund um die Schulsozialarbeit und trägt so zur Förderung einer positiven und unterstützenden Lernumgebung bei.

Über die LAG Schulsozialarbeit Bayern e. V.

Die LAG Schulsozialarbeit Bayern e. V. versteht sich als Dachverband, der die Interessen der Schulsozialarbeit in Bayern vertritt. Sie setzt sich für die Professionalisierung der Schulsozialarbeit ein und bietet ihren Mitgliedern eine Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit. Die Organisation versteht sich als wichtiger Partner für Schulen, Kommunen und andere Institutionen, die sich für das Wohl der Kinder und Jugendlichen einsetzen.

Standort und Kontaktdaten

Der Verein hat seinen Sitz in Albaching, genauer gesagt unter folgender Adresse: Wagnerweg 11, 83544 Albaching. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen das Team telefonisch unter 01623357697 zur Verfügung. Die Webseite der LAG Schulsozialarbeit Bayern e. V. finden Sie unter lag-schulsozialarbeit-bayern.de. Es ist auch ein Rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, um den Zugang für alle Besucher zu erleichtern.

Spezialitäten und Leistungen

Die LAG Schulsozialarbeit Bayern e. V. bietet eine breite Palette an Leistungen, die auf die Bedürfnisse der Schulsozialarbeit zugeschnitten sind. Dazu gehören:

  • Beratung: Die LAG bietet sowohl individuelle als auch gruppenbasierte Beratungen zu verschiedenen Themen der Schulsozialarbeit an.
  • Fortbildungen: Es werden regelmäßig Fortbildungen zu aktuellen Themen und Best Practices angeboten, um die Kompetenzen der Schulsozialarbeiter kontinuierlich zu erweitern.
  • Netzwerkveranstaltungen: Die LAG organisiert Veranstaltungen, die den Austausch und die Vernetzung der Schulsozialarbeiter fördern.
  • Informationsmaterialien: Es werden Informationsmaterialien zu verschiedenen Themen bereitgestellt, wie z.B. rechtliche Rahmenbedingungen, Fallbeispiele und gute Praktiken.
  • Kooperationen: Die LAG arbeitet mit verschiedenen Organisationen und Institutionen zusammen, um die Schulsozialarbeit in Bayern zu stärken.

Die Vereinigung konzentriert sich insbesondere auf die Professionalisierung der Schulsozialarbeit, die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Schulen und anderen Institutionen sowie die Interessenvertretung der Schulsozialarbeiter gegenüber politischen Entscheidungsträgern.

Bewertungen und Meinung

Aktuell gibt es keine Bewertungen auf Google My Business für die LAG Schulsozialarbeit Bayern e. V. Die durchschnittliche Meinung liegt derzeit bei 0/5. Es ist jedoch zu erwarten, dass die Organisation in Zukunft positive Rückmeldungen von ihren Mitgliedern und Partnern erhalten wird, da sie eine wichtige und wertvolle Arbeit leistet.

Zusammenfassung

Die LAG Schulsozialarbeit Bayern e. V. ist eine unverzichtbare Organisation für alle, die sich für die Schulsozialarbeit in Bayern engagieren. Sie bietet eine umfassende Unterstützung und eine Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit. Die Adresse in Albaching, die Telefonnummer und die Webseite sind leicht zu finden und ermöglichen einen einfachen Kontakt. Die LAG Schulsozialarbeit Bayern e. V. leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung einer positiven und unterstützenden Lernumgebung für alle Kinder und Jugendlichen in Bayern.

Go up