Kevelaer Tafel e.V. - Kevelaer
Adresse: Bury St. Edmunds-Straße 7, 47623 Kevelaer.
Telefon: 028329778688.
Webseite: tafel-kevelaer.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Kevelaer Tafel e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Kevelaer Tafel e.V.
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 13:00–15:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 13:00–15:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Kevelaer Tafel e.V.: Ein engagierter Verein für soziale Unterstützung
Die Kevelaer Tafel e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit vielen Jahren der Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung und der Bereitstellung von Nahrungsmitteln für bedürftige Menschen in der Region Kevelaer und Umgebung widmet. Der Verein versteht sich als Brücke zwischen Lebensmittelproduzenten, GroÃhändlern und Einzelhändlern und Menschen, die Unterstützung bei der Ernährung benötigen. Die Tafel Kevelaer agiert als eine wichtige Anlaufstelle für Menschen in Not, bietet ihnen eine Möglichkeit, Lebensmittel zu erhalten, die andernfalls weggeworfen würden, und trägt so aktiv zur Reduzierung von Müll und zur Förderung der sozialen Gerechtigkeit bei.
Ãber die Kevelaer Tafel e.V.
Der Verein wurde 1991 gegründet und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Die Spezialitäten des Vereins liegen in der professionellen Organisation und Koordination von Spenden, Lagerung und Verteilung von Lebensmitteln. Dabei wird groÃer Wert auf die Qualität und Sicherheit der Lebensmittel gelegt. Die Tafel Kevelaer arbeitet eng mit zahlreichen Partnern zusammen, darunter Supermärkte, Bäckereien, Metzgereien, Molkereien und andere Lebensmittelbetriebe. Darüber hinaus unterstützt der Verein durch ehrenamtliche Mitarbeiter, die sich regelmäÃig für die Tafel engagieren.
Standort und Infrastruktur
Die Adresse der Kevelaer Tafel e.V. ist Bury St. Edmunds-StraÃe 7, 47623 Kevelaer. Der Verein verfügt über einen zentral gelegenen Lagerraum, der für die Lagerung der Lebensmittel optimal ausgestattet ist. Besonders hervorzuheben ist der Rollstuhlgerechte Eingang und der entsprechende Rollstuhlgerechte Parkplatz, wodurch die Tafel für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen barrierefrei zugänglich ist. Diese Zugänglichkeit ist ein wichtiger Aspekt der Vereinspolitik und spiegelt das Bestreben wider, allen Menschen die Unterstützung anzubieten, die sie benötigen.
Kontakt und Informationen
Für weitere Informationen steht Ihnen das Team der Kevelaer Tafel jederzeit zur Verfügung. Sie erreichen den Verein unter der Telefonnummer 028329778688. Die Webseite des Vereins ist unter tafel-kevelaer.de zu finden. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen über die Tätigkeiten des Vereins, die Spendenmöglichkeiten und die aktuellen Angebote.
Bewertungen und Meinung
Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Kevelaer Tafel e.V. bei den Nutzern sehr gut ankommt. Derzeit gibt es 16 Bewertungen mit einem Durchschnittlichen Meinung von 4,8 von 5 Sternen. Die positiven Bewertungen loben vor allem die Hilfsbereitschaft, die Freundlichkeit und die hohe Qualität der angebotenen Lebensmittel. Viele Nutzer betonen, dass die Tafel ihnen in schwierigen Zeiten geholfen hat und dass sie sich Dankbar für die Unterstützung bedanken möchten. Die hohe Bewertung ist ein deutliches Zeichen für die gute Arbeit des Vereins und das Vertrauen, das ihm entgegengebracht wird.
Weitere interessante Daten
- Vereinigung / Organisation: Der Verein ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation.
- Ziel: Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung und Unterstützung von Bedürftigen.
- Arbeitsweise: Spenden von Lebensmitteln, Lagerung und Verteilung an bedürftige Menschen.
- Freiwilligenarbeit: Der Verein ist auf die Mitarbeit von ehrenamtlichen Helfern angewiesen.
Die Kevelaer Tafel e.V. ist ein wichtiger Bestandteil der sozialen Infrastruktur in Kevelaer und Umgebung. Durch die engagierte Arbeit des Vereins wird nicht nur Lebensmittelverschwendung reduziert, sondern auch Menschen in Not unterstützt und ein wichtiger Beitrag zur sozialen Verantwortung geleistet. Wer die Tafel unterstützen möchte, kann dies durch Spenden, ehrenamtliche Mitarbeit oder die direkte Inanspruchnahme der angebotenen Lebensmittel tun. Die Tafel Kevelaer ist ein Beispiel dafür, wie eine gemeinnützige Organisation einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten kann.