Jugendförderverein Parchim/Lübz e. V. - Grevesmühlen
Adresse: Jahnstraße 7, 23936 Grevesmühlen.
Telefon: 038817593562.
Webseite: jfv-pch.de
Spezialitäten: Ausbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Jugendförderverein Parchim/Lübz e. V.
⏰ Öffnungszeiten von Jugendförderverein Parchim/Lübz e. V.
- Montag: 08:00–17:00
- Dienstag: 08:00–17:00
- Mittwoch: 08:00–17:00
- Donnerstag: 08:00–17:00
- Freitag: 08:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Über den Jugendförderverein Parchim/Lübz e. V.
Der Jugendförderverein Parchim/Lübz e. V. ist eine Organisation im Herzen der Region um Grevesmühlen. Er stellt sein Engagement für die Unterstützung und Förderung junger Menschen in den Vordergrund. Mit seiner Sitzgemeinde in Grevesmühlen, Ortsteil des Landkreises Mecklenburg-Vorpommern, hat der Verein die Gelegenheit, den jungen Einwohnern dieser Gegend maßgeschneiderte Unterstützung und Förderprogramme anzubieten.
Standort und Kontaktinformationen
Der Hauptsitz des Jugendfördervereins befindet sich an der Adresse Jahnstraße 7, 23936 Grevesmühlen. Für allgemeine Anfragen oder Informationen ist die Geschäftsstelle über die Telefonnummer 038817593562 erreichbar. Interessierte Bürger und Organisationen können auch online mehr über die Aktivitäten des Vereins erfahren, indem sie auf die Webseite jfv-pch.de zugreifen, speziell das Geschäftsstellen-Sektion für Grevesmühlen. Diese Informationen sind für jeden Menschen, der sich für die Angebote des Vereins in Grevesmühlen interessiert, von entscheidender Bedeutung.
Spezialisiert auf Ausbildungszentrum
Ein zentrales Anerkennungsmerkmal des Jugendfördervereins Parchim/Lübz e. V. ist sein Ausbildungszentrum. Dieses Angebot stellt eine Schlüsselkomponente der Jugendförderung dar und zielt darauf ab, jungen Menschen eine Berufsausbildung oder berufliche Qualifikation zu ermöglichen. Das Ausbildungszentrum bietet eine strukturierte Umgebung und gezielte Betreuung, die darauf ausgelegt ist, Jugendliche auf den Einstieg ins Berufsleben vorzubereiten und sie dabei zu unterstützen, nachhaltige berufliche Wege zu finden. Die konkreten Ausbildungsmöglichkeiten und -richtungen sind Gegenstand der Weiterführenden Beratung, die der Verein in seinem Ausbildungsprogramm anbietet.
Weitere relevante Informationen (Grevesmühlen)
Neben den fachlichen Angeboten ist die Pädagogische Einrichtung in Grevesmühlen auch daran interessiert, seinen Standort barrierefrei zugänglich zu machen. Der Verein signalisiert dies durch die Information "Rollstuhlgerechter Parkplatz", was bedeutet, dass für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ein behindertengerechter Parkplatz verfügbar ist. Dies unterstreicht ein Diversitätsbewusstsein und eine inklusive Haltung gegenüber allen Besucher:innen und Teilnehmer:innen. Da das Ausbildungszentrum eine zentrale Einrichtung ist, ist es davon auszugehen, dass dieser Aspekt auch für die Teilnehmer:innen des Bildungsangebots von Bedeutung sein kann.
Es ist jedoch nicht bekannt, ob das gesamte Gebäude komplett barrierefrei gestaltet ist oder ob es nur ein Parkplatz ist. Interessierte Personen, die spezifische Anforderungen an Barrierefreiheit haben, sollten dies bei einer Kontaktaufnahme direkt klären.
Verantwortungsbereich und Umgebung
Der Jugendförderverein Parchim/Lübz e. V. ist als Träger der Jugenderziehung im Raum Parchim und Lübz tätig. Hierbei umfasst sein Verantwortungsbereich die Gemeinden und Regionen, die den Namen "Parchim/Lübz" repräsentieren, was typischerweise auch die Stadt Grevesmühlen umfasst. Die Geschäftsstelle in Grevesmühlen ist somit ein wichtiger Knotenpunkt in diesem regionalen Netzwerk. Dieser Standort dient als Kontaktstelle und Ausgangspunkt für die verschiedenen Programme, die der Verein in der Region anbietet, insbesondere das Ausbildungszentrum.
Erfahrungen und Bewertungen (Aktuell keine Bewertungen)
Der Jugendförderverein Parchim/Lübz e. V. betreibt eine Präsenz in Online-Verzeichnissen wie Google My Business. Aktuell sind jedoch keine Bewertungen für dieses spezifische Standort in Grevesmühlen zu finden: "Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business." Auch die durchschnittliche Meinung ist nicht berechnet, da es keine Bewertungen gibt: "Durchschnittliche Meinung: 0/5." Dies bedeutet, dass der Verein noch nicht viele Reviews in diesem Portal hat. Dennoch stellt das Fehlen von Bewertungen nicht automatisch die Qualität der Arbeit in Frage, sondern spiegelt einfach den aktuellen Stand der Online-Bewertungen wider.
Empfohlene Vorgehensweise für Interessierte
Für Menschen, die näheres über die Angebote des Jugendfördervereins Parchim/Lübz e. V. in Grevesmühlen erfahren möchten, ist die direkte Ansprache der richterischen Instanz empfehlenswert. Dies erfolgt am besten über die genannte Telefonnummer oder indem man die Webseite des Vereins besucht und dort Informationen zum Standort Grevesmühlen sowie zu den konkreten Ausbildungsprofilen im Zentrum recherchiert. Da die Online-Bewertungen derzeit ausblenden, sollte die Information primär auf offiziellen Kommunikationskanälen des Vereins basieren. Interessenten für das Ausbildungsangebot sollten besonders präzise Fragen an die Geschäftsstelle stellen, um die für sie relevanten Details zu erfahren.
Tipps für Besucher:
- Telefonische Voranmeldung für Beratungen oder Besichtigungen ist generell empfohlen.
- Auf der Website nach aktuellen Programmen und Terminen suchen.
- Da die Barrierefreiheit nur teilweise genannt wird (Parkplatz), bei spezifischen Anforderungen an Mobilität die Geschäftsstelle kontaktieren, ob der Zugang (insbesondere das Gebäude) für Rollstuhlfahrer ausreichend ist.
Der Jugendförderverein Parchim/Lübz e. V. mit Sitz in Grevesmühlen, speziell durch sein Ausbildungszentrum, bietet damit eine wertvolle Ressource für die Jugendlichen in der Region. Die direkte Kommunikation über die bereitgestellten Kontaktdaten ist der sicherste Weg, um die passenden Informationen und Unterstützung zu erhalten.