Jugendbildungsstätte Don Bosco Salesianer Don Boscos Dominikus-Savio-Haus - Jünkerath

Adresse: Don-Bosco-Straße, 54584 Jünkerath, Deutschland.
Telefon: 6597929311.
Webseite: don-bosco-juenkerath.de
Spezialitäten: Jugendzentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 90 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Jugendbildungsstätte Don Bosco Salesianer Don Boscos Dominikus-Savio-Haus

Überblick über die Jugendbildungsstätte Don Bosco Salesianer Don Boscos Dominikus-Savio-Haus

Die Jugendbildungsstätte Don Bosco Salesianer Don Boscos Dominikus-Savio-Haus befindet sich an der Don-Bosco-Straße 54584 Jünkerath, Deutschland und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für Jugendliche und junge Erwachsene. Besonders hervorzuheben ist ihre Spezialisierung als Jugendzentrum, was sie zu einem besonders attraktiven Ort für die Bildung und Entwicklung junger Menschen macht.

Adresse und Kontakt

Die genaue Adresse lautet: Don-Bosco-Straße 54584 Jünkerath, Deutschland. Interessierte Personen können die Einrichtung unter der Telefonnummer 6597929311 erreichen. Für schnelle und unkomplizierte Anfragen oder Buchungen empfiehlt sich der Besuch der Webseite: don-bosco-juenkerath.de. Hier finden Besucher auch wichtige Informationen und möglicherweise spezielle Angebote.

Spezialitäten und Besonderheiten

Ein besonders hervorstechendes Merkmal der Einrichtung ist ihr Engagement für ein veganes Essen, welches als einer der größten Pluspunkte von Besuchern gilt. Die Speisekarte bietet abwechslungsreiche Optionen, von veganem Aufstrich über veganes Schnitzel bis hin zu einem veganen Pudding – allesamt Gerichte, die höchste Zufriedenheit bei den Gästen hervorrufen. Weitere Highlights sind die rollstuhlgerechte Ausstattung, einschließlich eines rollstuhlgerechten Eingangs und eines rollstuhlgerechten Parkplatzes, was die Einrichtung für alle zugänglich macht.

Bewertungen und Meinungen

Die Bewertungen auf Google My Business sind sehr positiv, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4 von 5 Sternen. Besonders beeindruckt hat die Qualität des veganen Essens, welches als das beste in einer Jugendherberge empfunden wurde. Weitere positive Aspekte sind das Angebot an Gesellschaftsspielen und die allgemeine Atmosphäre, die als "sehr angenehm" beschrieben wird. Die Einrichtung scheint eine familiäre und unterstützende Umgebung zu bieten, die den Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht wird.

Empfehlungen für Interessierte

Für diejenigen, die Interesse an einem Aufenthalt in der Jugendbildungsstätte haben, ist es ratsam, sich vorab über das Angebot zu informieren, insbesondere die vegane Küche und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Die rollstuhlgerechte Ausstattung macht die Einrichtung für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besonders attraktiv. Es ist auch hilfreich, sich über die Öffnungszeiten und die Aufnahmeprozesse zu erkundigen, da diese je nach Angebot variieren können.

Insgesamt bietet die Jugendbildungsstätte Don Bosco Salesianer Don Boscos Dominikus-Savio-Haus einen hervorragenden Dienst für junge Menschen, der durch sein Engagement für ein veganes Essen, seine rollstuhlgerechte Ausstattung und seine positive Atmosphäre gekennzeichnet ist. Die hohen Bewertungen sprechen für sich und machen sie zu einer empfehlenswerten Adresse für Jugendliche auf der Suche nach Bildung und Entfaltungsmöglichkeiten.

👍 Bewertungen von Jugendbildungsstätte Don Bosco Salesianer Don Boscos Dominikus-Savio-Haus

Jugendbildungsstätte Don Bosco Salesianer Don Boscos Dominikus-Savio-Haus - Jünkerath
TechnischesGaming
5/5

Sehr angenemer Ort, die Zimmer sind nichts besonderes aber ich habe auch keine Beschwerden, es gibt auch einen Raum mir Gesellschaftspielen. Am meisten überzeugt hat mich das Vegane Essen was wohl das beste ist was ich je in einer Jugendherberge hatte. Es gibt beispielsweise Aufstrich und veganen Käse zum Frühstück, Veganes Schnitzel mit Sauce zum Mittag oder veganen Pudding am Nachmittag. Dies ist wirklich gut und der Hauptgrund für die hohe Bewertung.

Jugendbildungsstätte Don Bosco Salesianer Don Boscos Dominikus-Savio-Haus - Jünkerath
D. S.
4/5

Die Einrichtung ist sauber und gepflegt, sie ist zwar etwas in die Jahre gekommen, aber wird auch immer wieder renoviert.
Die Zimmer sind ordentlich, allerdings hänauch mal Spinnweben an den Wänden, siehe Foto.
Das Personal ist freundlich und sehr hilfsbereit.
Es gibt einige Parkplätze auf dem Gelände.
Juni 2022

Jugendbildungsstätte Don Bosco Salesianer Don Boscos Dominikus-Savio-Haus - Jünkerath
Dee
4/5

Wir waren 2024 mit unserem Jahrgang in Jünkerath auf Einkehrtagen. Wir haben dort auch den Betreuer Mike getroffen, der wirklich Ähnlichkeit mit Mark Forster hat. Mike war super nett und voll cool. Das pädagogische Programm bot viel Freiraum und es gab mehrere Pausen. Auch das Gelände kann man nur positiv bewerten. Es gibt einen großen Baskettball- und Fußballplatz, einen Spielplatz mit zwei Seilbahnen und eine Feuerstelle. Das Haus hat sowohl Hasen als auch zwei Katzen, die man zum Teil streicheln kann. Der anliegende Wald ist schön zum spazieren gehen. Im Haupthaus kann man außerdem sehr günstig Kaffee und Suppen (80ct) kaufen und der Spielraum im Keller hat Billiard- und Kickertische und vieles mehr. Auch die Sauberkeit in den Gasthäusern war überraschend gut (im Vergleich zu Jugendherbergen). Zudem gab es keine strenge Nachtruhe und man durfte sich auch nach 22 Uhr noch leise außerhalb der Zimmer aufhalten.
Leider gab es auch einige Kritikpunkte. Die Matratzen in den Zimmern sind teilweise sehr dünn und man schläft praktische auf dem Boden. Auch die Zimmergröße lässt zu Wünschen übrig, vor allem bei 6 Personen auf einem Zimmer (wobei das auch an der Einteilung unserer Lehrkräfte liegen könnte).
In Bezug auf das Essen sollten vor allem Vegetarier/Veganer aufpassen, da z.B. der Nachtisch bei uns Rindergelantine enthielt, was jedoch nicht vorher kommuniziert wurde. Zudem sind die vegetarischen Portionen und das Abendessen recht dürftig. Trotzdem schmeckt das Essen insgesamt echt gut. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass das Küchenpersonal ab und zu aggressiv und unfreundlich sein kann. Es ist z.B. vorgekommen, dass Mitschüler für Regelverstöße angemeckert wurden, obwohl diese Regeln zuvor nicht mitgeteilt wurden. Es gab ein regelrechtes Regelraten!
Insgesamt war unser Aufenthalt sehr positiv und für Schulklassen ist das Don Bosco Haus nur zu empfehlen (außer du bist Vegetarier).

Jugendbildungsstätte Don Bosco Salesianer Don Boscos Dominikus-Savio-Haus - Jünkerath
Flattriće
2/5

Ich war dort vor kurzem auf Klassenfahrt. Nein, es gibt keine Gemeinschaftsduschen, allerdings sind die Duschen auf den Zimmern sehr laut und es gibt teilweise Haare im Abfluss. Es gibt Schimmel in Zimmer 16 im ersten Stock, sonst habe ich von keinen weiteren Vorfällen gehört. Die Zimmer sind recht ungemütlich und die Matratzen teilweise zu hart. Die Zimmer besitzen zudem keine Privatsphäre, da es keine Zimmerschlüssel gibt und die Türen von außen geöffnet werden können. Es gibt standardmäßiges Kantinenessen, für ein Eifeldorf mitten im Nirgendwo eigentlich ganz ok, jedoch sind die veganen Alternativen einfach schrecklich. Teilweise war das einzig Vegane ein Brot mit Margarine zum Abendessen. Für Allergiker gibt es keine Ausschilderung. Generell gibt es zu wenig Essen und die Schüler sind oft darauf angewiesen, in den örtlichen Supermärkten nach nährstoffreicherem Essen zu suchen, da die Jugendherberge verlangt, dass man von einem kleinen Crêpe mit Nutella als Mahlzeit satt wird. Die Getränkeautomaten im Bistro wechseln leider auch kein Geld. Der Spieleraum ist eine gute Abwechslung, auch wenn viele Geräte beschädigt oder abgenutzt sind. Bitte upgradet mal euer Trampolin draußen. Das Personal ist freundlich und modern. Das Programm erinnert mehr an eine Therapie, trotzdem ist es extrem hilfreich und interessant. Auch die Praktikanten und Jugendlichen, die auf dem Gelände leben, sind meist freundlich. Für mich persönlich eine Jugendherberge, bei der ich sehr froh war, als ich wieder zu Hause war. Trotzdem kann ich das Programm und den Betreuer, der wie Mark Forster aussieht, nur loben.

Jugendbildungsstätte Don Bosco Salesianer Don Boscos Dominikus-Savio-Haus - Jünkerath
Michael V. B.
5/5

Meine Tochter kam sehr glücklich zurück von einem viertägigen Aufenthalt im Don Bosco Haus. Sie berichtete strahlend von vielen guten Aspekten. Besonders das Essen hatte es ihr angetan. Ein guter Mix aus Dingen, die Kindern schmecken, aber auch hinsichtlich gesunder und vielseitiger Ernährung. Ein Highlight ist das weitläufige Außengelände mit dem tollen Spielplatz. Außerdem überrascht der Hausmeister mit einem selbst kreierten escape room, zudem er kleine Gruppen einlädt. Nicht zuletzt ist zu erwähnen, dass das Personal sehr freundlich ist. Volle Punktzahl!

Jugendbildungsstätte Don Bosco Salesianer Don Boscos Dominikus-Savio-Haus - Jünkerath
Antonina M.
2/5

Die drei Tage waren ganz cool, nur in Zimmer 16 waren Haare um abfluss und Schimmel war auch da in der Ecke. Genauer gesagt am Hoch Bett am Fenster in der Ecke wäre schön wenn man diese beheben könnte für die nächsten Menschen die dieses Zimmer haben. Die Haare sieht man im Bild nicht aber wenn man mit Licht rein leuchtet schon.

LG

Jugendbildungsstätte Don Bosco Salesianer Don Boscos Dominikus-Savio-Haus - Jünkerath
Klaus H.
1/5

1975 oder war es 1976 waren wir mit der Hauptschule aus Daleiden dort auf der Abschlussfahrt.Ich weiß wohl nicht mehr viel darüber,aber es war eine schöne Sache Damals für mich.Hoffen wir das der Name Don Bosco noch lange bleibt.Viele Grüße noch.2000+

Jugendbildungsstätte Don Bosco Salesianer Don Boscos Dominikus-Savio-Haus - Jünkerath
C. H.
1/5

Unterkunft:
In einzelnen Zimmern ist die Luft trotz geöffnetem Fenster so stickig und muffig, dass ein Aufenthalt zu Kopfschmerzen führt. Bereits im Mai zudem völlig überhitzt.
Die Matratzen sind teilweise so dünn wie Bettdecken.

Verpflegung:
Die Qualität des Essen passt grundsätzlich zur Unterkunft: nicht durchgebratene Frikadellen, geschmacklose flüssige Tomatensauce und harte Nudeln. Zum Frühstück gibt es ausgetrocknete Brötchen vom Vortag, die sich nur mit einem großen Schluck des metallisch schmeckenden Billigstmineralwassers oder der H-Milch auf Zimmertemperatur herunterschlucken lassen.

Go up