Gewaltberatung und Tätertherapie - Greifswald

Adresse: Bugenhagenstraße 1-3, 17489 Greifswald.
Telefon: 01622512751.
Webseite: kdw-greifswald.de
Spezialitäten: Sozialarbeiter.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Gewaltberatung und Tätertherapie

Informationen zur Gewaltberatung und Tätertherapie in Greifswald

In der niederschlesischen Stadt Greifswald, gelegen im Mecklenburg-Vorpommern, besteht eine Fachstelle für Gewaltberatung und Tätertherapie. Diese Einrichtung bietet Unterstützung und Beratung für Personen, die mit Gewaltthätigkeitsdelikten zu kämpfen haben, ob als Opfer oder als Täter. Die Adresse der Beratungsstelle lautet Bugenhagenstraße 1-3, 17489 Greifswald. Um direkt Kontakt aufzunehmen, kann unter der Telefonnummer 01622512751 geantwortet werden. Eine detaillierte Online-Information ist über die Webseite von kdw-greifswald.de verfügbar.

Leistungen der Beratungsstelle

Die Fachstelle konzentriert sich primär auf zwei Bereiche: die Gewaltberatung und die Tätertherapie. Die Gewaltberatung bietet Betroffenen nach einem Vorfall von Gewalt, wie zum Beispiel häuslicher Gewalt, Körperverletzung oder sexuellen Misshandlung, Unterstützung und Beratung an. Dies beinhaltet die Bereitstellung von Informationen über rechtliche Schritte, psychologische Unterstützung und Hilfsangebote für die betroffene Person und deren Umfeld.

Die Tätertherapie dient als eine Form der Sozialarbeit, die darauf abzielt, Personen zu unterstützen, die aufgrund ihrer Handlungen strafrechtlich belangt werden. Ziel ist es, durch Gespräche und gezielte Maßnahmen ein Bewusstsein für die gesellschaftlichen Auswirkungen ihres Verhaltens zu fördern und einen Weg zur korrekten Reintegration in die Gesellschaft zu ebnen. Dieser Bereich der Arbeit ist besonders sensibel und erfordert fachkundige Unterstützung durch qualifizierte Mitarbeiter.

Fachliche Expertise

Die Beratungsstelle in Greifswald wird von Sozialarbeitern betrieben. Diese Fachkräfte verfügen über fundiertes Wissen und praktische Erfahrung im Bereich der psychosozialen Arbeit mit traumatisierten Personen und Personen, die in kriminelle Angelegenheiten verwickelt sind. Sie können sowohl auf individueller Ebene als auch gegebenenfalls in Gruppenangeboten helfen.

Praktische Informationen

Für Personen, die Informationen oder Hilfe suchen, ist es wichtig zu wissen, dass die Beratungsstelle eine barrierefreie Umgebung bietet. Ein rollstuhlgerechter Parkplatz steht für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zur Verfügung, was den Zugang erleichtert und die Inklusion fördert.

Die Öffnungszeiten oder der spezifische Ablauf der Beratung sollten potenziellen Nutzern direkt auf der Webseite oder durch direkten Anruf geklärt werden. Es ist empfehlenswert, im Vorfeld eine Terminvereinbarung oder eine erste Anfrage zu stellen, um die Art und den Umfang der benötigten Unterstützung besser zu definieren.

Kontakt und Bewertungen

Kontaktinformationen: Adresse: Bugenhagenstraße 1-3, 17489 Greifswald. Telefon: 01622512751. Webseite: kdw-greifswald.de.

Eine Bewertung der Einrichtung auf Google My Business ist derzeit nicht verfügbar, wie das Unternehmen selbst mitteilt. Dies bedeutet, dass es noch keine öffentlich zugänglichen Bewertungen von Nutzern gibt. Auch eine durchschnittliche Meinung kann nicht berechnet werden, da keine Bewertungen vorliegen (0/5).

Viele Menschen suchen in solchen sensiblen Situationen vertrauenswürdige und professionelle Beratung. Die Gewaltberatung und die Tätertherapie in Greifswald bieten dabei einen wichtigen Ansprechpartner für verschiedene Schwierigkeitsgrade von Gewaltvorfällen an. Die Arbeit der Sozialarbeiter ist hierbei von großer Bedeutung für die psychosoziale Unterstützung und das Verständnis der komplexen Zusammenhänge dieser Problemwelten.

Go up