Forstamt Grevesmühlen - Stepenitztal
Adresse: B105 2A, 23936 Stepenitztal.
Telefon: 0388175990.
Webseite: wald-mv.de
Spezialitäten: Forstamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.
📌 Ort von Forstamt Grevesmühlen
Das Forstamt Grevesmühlen â Ein Kompetenter Partner für Forstwirtschaft
Das Forstamt Grevesmühlen, ansässig in Stepenitztal (Adresse: B105 2A, 23936 Stepenitztal), ist eine wichtige Institution innerhalb des Landesforst Mecklenburg-Vorpommern. Es fungiert als Verwaltungseinheit und bietet umfassende Dienstleistungen rund um die Forstwirtschaft, die Bewirtschaftung und die nachhaltige Nutzung der Wälder in der Region aus. Mit dem Telefonnummer 0388175990 und der Webseite wald-mv.de ist das Forstamt gut erreichbar und informiert über seine Tätigkeiten und Angebote.
Ãberblick und Aufgaben des Forstamtes
Das Forstamt Grevesmühlen ist für die Aufsicht und Kontrolle über die Forstwirtschaft in einem bestimmten Gebiet verantwortlich. Zu seinen Kernaufgaben gehören:
- Erwerb und Verpachtung von Waldflächen: Das Forstamt ist an der Beschaffung und Vermietung von Waldgrundstücken beteiligt, um die Voraussetzungen für eine effiziente Forstwirtschaft zu schaffen.
- Genehmigung von Fördermassnahmen: Es prüft und genehmigt Fördermittel für verschiedene Projekte im Forst, wie z.B. die Wiederaufforstung oder die Förderung der Artenvielfalt.
- Ãberwachung der Forstvorschriften: Das Forstamt stellt sicher, dass die Forstleute die geltenden Gesetze und Verordnungen einhalten.
- Erstellung von Forstbeständen: Es führt Erhebungen über die Holzbestände durch, um die Holzfördermöglichkeiten zu planen und die nachhaltige Nutzung der Wälder sicherzustellen.
- Bearbeitung von Streitigkeiten: Das Forstamt dient als Schlichtungsstelle bei Konflikten zwischen Forstwirten.
Die Arbeit des Forstamtes Grevesmühlen ist eng mit dem Landesforst Mecklenburg-Vorpommern verknüpft. Es unterstützt die strategische Planung und Umsetzung der Forstpolitik des Landes.
Lage und Infrastruktur
Die Lage des Forstamtes in Stepenitztal bietet eine gute Erreichbarkeit und ermöglicht eine effiziente Kooperation mit den Forstwirten in der Region. Ein rollstuhlgerechter Parkplatz ist vorhanden, was den Zugang für alle Besucher gewährleistet. Die Nähe zu wichtigen Verkehrswegen erleichtert die Kommunikation und die Durchführung von Aufgaben.
Bewertungen und Qualität
Das Forstamt Grevesmühlen genieÃt in der Forstszene einen guten Ruf. Trotzdem hat das Unternehmen 9 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 3.9 von 5 Sternen. Diese Bewertungen spiegeln die Zufriedenheit der Forstwirte wider, die von der kompetenten Beratung und den effizienten Dienstleistungen des Forstamtes profitieren. Die Mitarbeiter des Forstamtes sind bekannt für ihre Fachkompetenz und ihre freundliche Art. Die Effizienz und Zuverlässigkeit der Bearbeitung von Anträgen und die Qualität der Forstbestände sind besonders gelobt.
Spezialitäten und weitere Informationen
Als Spezialitäten bietet das Forstamt Grevesmühlen eine umfassende Beratung in allen Fragen der Forstwirtschaft. Es unterstützt die Forstwirte bei der Planung und Durchführung ihrer BewirtschaftungsmaÃnahmen. Das Forstamt ist ein wichtiger Ansprechpartner für alle, die sich für die Nachhaltigkeit der Forstwirtschaft interessieren.
Weitere interessante Daten:
- Webseite: wald-mv.de
- Telefon: 0388175990
- Adresse: B105 2A, 23936 Stepenitztal
Das Forstamt Grevesmühlen ist ein wichtiger Bestandteil des Landesforst Mecklenburg-Vorpommern und trägt zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Wälder in der Region bei. Die Kombination aus Fachkompetenz, guter Erreichbarkeit und einem freundlichen Service macht das Forstamt zu einem wertvollen Partner für alle Forstwirte.