Evang. Jugendwerk Tuttlingen - Tuttlingen
Adresse: Gartenstraße 1, 78532 Tuttlingen.
Telefon: 07461927530.
Webseite: ejtut.de
Spezialitäten: Jugendorganisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Evang. Jugendwerk Tuttlingen
Evang. Jugendwerk Tuttlingen: Eine Einrichtung für jugendliche Mitglieder und Familien in Tuttlingen
Das Evang. Jugendwerk Tuttlingen (EJT) ist ein zentrales Angebot der evangelischen Kirche in Tuttlingen und Umgebung. Es dient als hauptamtliche Jugendorganisation und bietet vielfältige Angebote für jugendliche Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinden sowie für deren Familien und den gesamten Gemeindestand. Mit seinen Sitz in der Gartenstraße 1, 78532 Tuttlingen, das dieses Jugendwerk prägt, und zahlreichen Aktivitäten stellt es eine wichtige Einrichtung für den Kinder- und Jugendschutz sowie für die Nachwuchsförderung in der Region dar.
Die Evang. Jugendwerk Tuttlingen hat eine lange Tradition in der Gemeinde. Es entstand aus dem Bedürfnis nach struktureller Unterstützung für die Familien- und Jugendarbeit der einzelnen evangelischen Kirchengemeinden in Tuttlingen und Umgebung. Durch die Zusammenarbeit dieser Gemeinden entstand eine zentrale Jugendorganisation, die über die Ressourcen einzelner Gemeinden hinausgeht und ein umfassenderes Angebot für jugendliche Mitglieder bietet. Heute wird das Jugendwerk vom Jugendreferenten des Kirchenkreises Tuttlingen geleitet und ist Träger verschiedener Betriebsstätten wie dem Jugendhaus Tuttlingen, das im Herzen der Stadt liegt.
Spezialitäten und Angebote des Evang. Jugendwerks Tuttlingen
Als Spezialität hebt sich das Evang. Jugendwerk Tuttlingen durch seine umfassende Jugendorganisation ab. Es bietet eine breite Palette von Aktivitäten an, die auf die unterschiedlichen Interessen und Altersgruppen der jugendlichen Mitglieder zugeschnitten sind. Zu den Hauptangeboten gehören:
- Geisteswissenschaftliche Aktivitäten: Bibelbegegnungen, Abendmahlsgemeinschaften, kirchliche Ferienspiele und Jugendspieletagen.
- Sportliche Angebote: Mit regelmäßigen Turn- und Sportveranstaltungen.
- Soziales Engagement: Projekte zur Nachwuchsförderung, Unterstützung von Familien in Not und kirchliche Hilfsangebote.
- Bildungsmassnahmen: Jugendarbeitstage mit Workshops zu Themen wie Sexualerziehung, Berufsorientierung und christlicher Ethik.
- Kreative Aktivitäten: Angebote wie Theaterprojekte, Ausflüge und Feierlichkeiten.
- Internationale Begegnungen: Austauschprojekte mit anderen Jugendwerken im Land und Europa.
Ubiquidad und Nutzung der Infrastruktur des Evang. Jugendwerks Tuttlingen
Die Evang. Jugendwerk Tuttlingen nutzt seinen Standort an der Gartenstraße 1 optimal für seine Aktivitäten. Dieses Gebäude dient nicht nur als Hauptverwaltung, sondern beherbergt auch Räumlichkeiten für Gruppenarbeiten, Treffen und Vereinsleben. Die Zugänglichkeit der Einrichtung wurde durch die barrierefreundliche Umgestaltung verbessert. Besucher mit Mobilitätseinschränkungen können den rollstuhlgerechten Eingang nutzen und in den barrierefreien Parkplätzen parken, was die Teilnahme an allen Angeboten erleichtert.
Für Informationen über aktuelle Jugendangebote, Termine und das Jugendhaus in Tuttlingen ist die Website www.ejtut.de eine hervorragende Informationsquelle. Dort finden sich Termine, Beschreibungen der Angebote und Kontaktdaten. Auch telefonische Anfragen unter der Nummer 07461927530 sind stets willkommen. Das Jugendwerk bemüht sich, alle Interessierten zu informieren und willkommen zu heißen. Der Verwaltungssitz an der Gartenstraße 1 bietet die Möglichkeit, direkt nach den Aktivitäten zu fragen und den Umfeld der Einrichtung kennenzulernen. Die Familienfreundlichkeit und der Öffnungszeiten des Jugendhauses sind für viele ein wichtiger Faktor bei der Nutzung der Angebote.
Praktische Informationen und Empfehlungen
Wenn Sie als Familie, Jugendlicher oder Aktivist nach Informationen über das Evang. Jugendwerk Tuttlingen suchen, empfehlen wir:
- Die Website besuchen: www.ejtut.de bietet umfangreiche Informationen über die Angebote, Termine, Kontaktmöglichkeiten und den Firmensitz. Besonders die Sektionen zum Jugendhaus und den aktuellen Projekten sind wertvoll.
- Telefonische Anfrage: Der direkte Kontakt über die Telefonnummer 07461927530 ermöglicht eine persönliche Beratung und stellt sicher, dass Ihre spezifischen Fragen beantwortet werden, sei es im Jugendbereich oder im betrieblichen Umfeld.
- Mitarbeit und Ehrenamt: Das Jugendwerk hängt von der Unterstützung durch Mitarbeiter und Ehrenamtliche ab. Die Bereitschaft zur Teilnahme an Jugendgruppen und Betreuungsstellen ist entscheidend für die kontinuierliche Aufwertung der Angebote. Die Bewertungen auf Google My Business bestätigen die hohe Anerkennung durch die Nutzer.
- Jugendfeste Veranstaltungen besuchen: Um das Leben des Jugendwerks kennenzulernen, lohnt es sich, eine dieser Veranstaltungen zu besuchen. Die Akzeptanz und das Miteinander zwischen den jungen Teilnehmern sind dabei sehr positiv zu wahrnehmen.
Die barrierefreundliche Ausstattung, wie der Eingang und die Parkplätze, stellt sicher, dass alle Personen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, die Angebote des Jugendwerks in Tuttlingen nutzen können. Dies ist ein wichtiger Vorteil für die Inklusion und Vereinbarkeit der Jugendarbeit. Das Evang. Jugendwerk Tuttlingen ist somit nicht nur eine Organisation für jugendliche Mitglieder, sondern auch eine Apotheke für das Gemeindeleben, die durch ihre Angebote ein positives Umfeld für Jugendliche und ihre Familien schafft.
Jugendhaus Tuttlingen als Leuchtturmprojekt des Evang. Jugendwerks
Eine der Projekte des Evang. Jugendwerks Tuttlingen ist das Jugendhaus Tuttlingen. Dieses Leuchtturmprojekt steht für modernes Jugendtreff-Konzept und bietet eine zentrale Adresse für jugendliche Mitglieder und alle Familien in der Region. Das Jugendhaus ist ein Raum für Nachwuchsförderung, der kulturelle, sportliche und soziale Aktivitäten anbietet und ein Umfeld schafft, in dem Jugendliche gemeinsam Wertewelt und Lebensfreude teilen können. Die Verbindung zu den einzelnen Kirchengemeinden bleibt dabei eine wichtige Stütze für die Arbeit des Jugendwerks. Das Jugendhaus ist ein Ort der Begegnung und Betreuung, der das Leben in Tuttlingen für junge Menschen bereichert.
Die Rolle des Evang. Jugendwerks Tuttlingen im Kirchenkreis und in der Gemeinde
Das Evang. Jugendwerk Tuttlingen spielt eine zentrale Rolle im Kirchenkreis Tuttlingen und trägt maßgeblich zur Jugendbetreuung bei. Es ist ein Trägerbetrieb, der die Ausrichtung und Umsetzung vieler Jugendprojekte verantwortlicht. Die Jugendgruppen und Betreuungsstellen des Jugendwerks bieten auch in Zeiten begrenzter Ressourcen eine stabile Säule für das Leben der Gemeinde. Die Anerkennung durch die Gemeinde und die hohe Bewertung auf Google My Business mit 5/5 sind Zeichen dessen, was die Qualität der Arbeit des Jugendwerks ausmacht. Für die Rekrutierung neuer Mitarbeiter und Ehrenamtliche ist die positive Wahrnehmung ein Vorteil. Die Adresse des Jugendwerks an der Gartenstraße 1 stellt es in den Herzen des Stadtzentrums Tuttlingens, was ideal für die Nahbarschaft und Integration ist.
Insgesamt ist das Evang. Jugendwerk Tuttlingen eine ausgezeichnete Organisation, die mit ihrer Jugendorganisation und den Aktivitäten einen wichtigen Beitrag zum Leben der Gemeinde und zur Entwicklung junger Menschen leistet. Die hohe Zufriedenheit der Mitglieder und die positive Jugendkultur sind die Folge seiner fortlaufenden Bemühungen. Obwohl die Bewertungen positiv sind, gibt es Raum für Weiterentwicklung in Bereichen wie der Digitalisierung und der Vermarktung der Angebote. Das Jugendhaus, das die Zukunft des Jugendwerks repräsentiert, ist nachhaltig ausgerichtet, damit es auch in Zukunft Integration und Bildung fördern kann.