Ehrenamtsbörse - Worms

Adresse: Andreasstraße 7, 67547 Worms.
Telefon: 062415028322.

Spezialitäten: Sozialeinrichtung.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Ehrenamtsbörse

Ehrenamtsbörse Andreasstraße 7, 67547 Worms

⏰ Öffnungszeiten von Ehrenamtsbörse

  • Montag: 11:00–17:00
  • Dienstag: 11:00–17:00
  • Mittwoch: 11:00–17:00
  • Donnerstag: 11:00–17:00
  • Freitag: 11:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Ehrenamtsbörse Worms - Eine Einführung

Die Ehrenamtsbörse Worms befindet sich an der Andreasstraße 7 in 67547 Worms und ist eine wichtige soziale Einrichtung in der Stadt. Mit der Telefonnummer 062415028322 ist es einfach, sie zu erreichen. Obwohl ihre Webseite noch nicht verfügbar ist, haben sie eine Reihe von Angeboten und Dienstleistungen, die sie bieten.

Die Ehrenamtsbörse Worms ist spezialisiert auf soziale Einrichtungen. Sie arbeiten eng mit Ehrenamtlichen zusammen, um lokale Gemeinden und Einrichtungen zu unterstützen. Diese Börse bietet eine zentrale Anlaufstelle für die Verwaltung von Ehrenamtsaktivitäten und die Vernetzung von Ehrenamtlichen und gemeinnützigen Organisationen.

Zu ihren Angeboten gehören unter anderem Beratung und Förderung von Ehrenamtlichen, Organisation von Ehrenamtsschulungen und -projekten, sowie die Bereitstellung von Informationen über lokale Projekte und Initiativen. Sie arbeiten eng mit Kommunalpolitikern, Non-Profit-Organisationen und anderen Akteuren zusammen, um das Ehrenamt in Worms zu fördern und zu stärken.

Bislang gibt es keine Bewertungen für die Ehrenamtsbörse Worms auf Google My Business, wodurch ihre Reputation in diesem Bereich unbestimmt bleibt. Es ist zu hoffen, dass sie in Zukunft von den Mitgliedern und Partnern positiv wahrgenommen wird und somit ihre Arbeit und das Engagement für das Ehrenamt in Worms weiterhin unterstützt werden.

Insgesamt ist die Ehrenamtsbörse Worms eine wichtige Einrichtung für das Ehrenamt in der Stadt. Mit ihrer Arbeit tragen sie dazu bei, die Gemeinschaft zu stärken und das Engagement der Bürger für soziale und gemeinnützige Projekte zu fördern.

Go up