Diakonisches Werk im Main-Tauber-Kreis - Tauberbischofsheim
Adresse: Kirchweg 3, 97941 Tauberbischofsheim.
Telefon: 0934192800.
Webseite: diakonie-tbb.de
Spezialitäten: Verein.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Diakonisches Werk im Main-Tauber-Kreis
Diakonisches Werk im Main-Tauber-Kreis - Eine Einführung
Das Diakonisches Werk im Main-Tauber-Kreis ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die soziale und karitative Arbeit in der Region einsetzt. Mit Sitz in Tauberbischofsheim und Adresse Kirchweg 3 (97941 Tauberbischofsheim), ist das Diakonische Werk ein wichtiger Akteur für viele Menschen in Not. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 09341-92800 oder besuchen ihre Webseite diakonie-tbb.de.
Das Diakonische Werk ist vor allem durch seinen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Engagement bekannt. Sie bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen und Projekten an, die darauf abzielen, Menschen in ihrer Notlage zu unterstützen. Dazu gehören unter anderem Wohnungslosenhilfe, Beratung und Betreuung von älteren Menschen, Hilfen für Menschen mit Behinderungen und viele mehr.
Neben der direkten Hilfeleistung legen sie auch großen Wert auf die Förderung von Selbsthilfe und das Stärken der Gemeinschaft. Sie arbeiten eng mit anderen Organisationen und Einrichtungen zusammen, um eine umfassende und nachhaltige Unterstützung für Betroffene zu gewährleisten.
Das Diakonische Werk im Main-Tauber-Kreis hat sich in den letzten Jahren einen guten Namen gemacht. Laut Google My Business haben sie bislang 12 Bewertungen erhalten, bei denen sie durchschnittlich mit 4.3 von 5 Sternen bewertet wurden. Das zeigt, dass sie bei den Menschen, für die sie arbeiten, auf großes Vertrauen und Dankbarkeit gestoßen sind.
Insgesamt gibt das Diakonische Werk im Main-Tauber-Kreis ein gutes Zeichen für die soziale Verantwortung und das Miteinander in unserer Gesellschaft. Sie zeigen, dass es möglich ist, durch gemeinsame Anstrengungen und solidarisches Handeln Menschen in Schwierigkeiten zu unterstützen und ihnen Hoffnung und Hilfe zu geben.